picenum

  • 51Liste der römischen Provinzen ab Diokletian — Karte des römischen Reiches um 395 Die Liste der römischen Provinzen ab Diokletian stellt tabellenartig die wesentlichen Informationen zur Entwicklung der römischen Regionalstruktur nach der Verwaltungsreform des Kaisers Diokletian bis zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Publius Ventidius Bassus — Publius Ventidius Bassus[1] (* kurz vor 89 v. Chr.; † nach 38 v. Chr.) war ein römischer Feldherr und 43 v. Chr. Suffektkonsul. Marcus Antonius auf der Vorderseite eines von Ventidius geschlagenen Denarius mit der Legende M ANT IMP …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Urbs Salvia — Urbisaglia …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gnaeus Pompeius Strabo — (mort en 87 av. J. C.), est un général romain originaire de Picenum (région située entre les Apennins et l’Adriatique, correspondant à l actuelle région des Marches) et père du grand Pompée. Il est le premier de la branche de la gens Pompeia à… …

    Wikipédia en Français

  • 55Batalla de Asculum (89 a. C.) — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Batalla de Asculum. Batalla de Asculum Fecha 89 a. C …

    Wikipedia Español

  • 56Fermo — Saltar a navegación, búsqueda Fermo Escudo …

    Wikipedia Español

  • 57Colonien [1] — Colonien (v. lat.), von einem Staate od. einer Stadt in einem fremden Lande od. von einem Sieger im Lande der Besiegten angelegte Pflanzorte, die mit dem Mutterorte in politischer Verbindung bleiben, mit demselben gleiches Recht u. gleiche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Italien [1] — Italien. I. (Weltage). I. ist die mittlere der südeuropäischen Halbinseln, zerfällt der horizontalen Gliederung nach in zwei verschiedene Theile das continentale I., nördlich u. nordöstlich von Apennin bis in die Gegend von Ancona, u. das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Ventidius, Publius — ▪ Roman general born before 90, BC, Asculum Picenum, Picenum [now Ascoli Piceno, Italy] died , soon after 38 BC       Roman general and politician who rose from captivity to military fame, a change of fortune frequently cited by ancient authors.… …

    Universalium

  • 60ITALIA — I. ITALIA apud vetustissimos Scriptores, Brutiorum proprie regio est, quam Phoenices dixêre Itariam, quasi Piceariam, propter picis copiam praestantiamque, ut Bochart, erudite demonstrat. Vide eum Parte prior. l. 2. c. 26. ut et quae dicta suo… …

    Hofmann J. Lexicon universale