physiologische wirkung

  • 121Alpha-Methyldopa — Strukturformel Allgemeines Name Methyldopa Andere Namen (S) α Methyldopa, Methyldopum, (S) 3 Hydroxy α methyltyrosin, (S …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ether — Als Ether (veraltet Äther) werden in der Chemie organische Verbindungen bezeichnet, die als funktionelle Gruppe eine Ethergruppe besitzen, das heißt ein Sauerstoffatom, das mit zwei Organylresten substituiert ist. In der Umgangssprache bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Etherbildung — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ethergruppe — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ethersynthese — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ferdinand Flury — (* 21. Juni 1877 in Würzburg; † 6. April 1947 ebenda) war ein deutscher Pharmakologe, Toxikologe und Generalarzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Studium 2 Am Kaiser Wilhelm Institut …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Funktionsregler — I nach Fränkel Fu …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hypercalciämie — Als Hypercalcämie (Hyperkalzämie) wird ein erhöhter Calcium Spiegel im Serum (Blut) bezeichnet. Dies bei einer Höhe von > 2,7 mmol/l für Gesamtcalcium im Serum und für ionisiertes, also freies Calcium, von > 1,3 mmol/l. Die Prävalenz für… …

    Deutsch Wikipedia