physiologische atrophie

  • 71Epiorchium — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hodenverletzung — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Hyperplasie — Histopathologisches Bild einer diffusen Hyperplasie der Schilddrüse (HE Färbung) Klinisch: Hyperthyreose Die Hyperplasie (zu altgriechisch: ὑπέρπλασία, neugriechisch: υπερπλασί …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hyposensibilisierung — Mit einer Hyposensibilisierung (auch Allergieimpfung oder Spezifische Immuntherapie genannt) soll die eigentlich unnötige, überschießende Reaktion des Immunsystems auf ein Allergen reduziert werden. Die veraltete Bezeichnung Desensibilisierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Klöten — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Mediastinum testis — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Polyzystische Niere — Klassifikation nach ICD 10 Q61.1 Polyzystische Niere, autosomal rezessiv infantiler Typ Q61.2 Polyzystische Niere, autosomal dominant Erwachsenentyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Pseudoperitonitis — Klassifikation nach ICD 10 K65 Peritonitis K65.0 Akute Peritonitis K65.8 Sonstige Peritonitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Scheinperitonitis — Klassifikation nach ICD 10 K65 Peritonitis K65.0 Akute Peritonitis K65.8 Sonstige Peritonitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schwammniere — Klassifikation nach ICD 10 Q61.1 Polyzystische Niere, autosomal rezessiv infantiler Typ Q61.2 Polyzystische Niere, autosomal dominant Erwachsenentyp …

    Deutsch Wikipedia