physiognomik

  • 41Claudia Schmölders — 1977 in Zürich, Bild von Fritz Senn Claudia Schmölders, also Claudia Henn Schmölders (born October 25, 1944 in Heidelberg) is a cultural scientist, author and translator. Contents …

    Wikipedia

  • 42Мимика — (греч.) искусство путем жестов, поз и различных выражений лица (мин) изображать мысли и чувства; это язык инстинкта и телодвижений, являющихся отголоском известного настроения, аффекта и вообще психической работы. Мимические движения проявляются… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 43Пидерит — (Theodor Piderit) писатель, род. в 1826 г.; по профессии врач. С 1850 по 1864 г., как политический эмигрант, жил в Вальпарайзо. В области мимики и физиогномики выдается соч. его: Grundsätze der Mimik u. Physiognomik (Брауншв., 1858; 2 е изд.,… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 44Bestimmungsmerkmal — Ein Erkennungsmerkmal oder Bestimmungsmerkmal ist in den Wissenschaften die empirische Voraussetzung, um logisch auf die Zugehörigkeit eines Besonderen zu einem Allgemeinen schließen zu können (Klassifizierung). Durch Feststellung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Béla Balázs — [ˈbeːlɒ ˈbɒlaːʒ] (* als Herbert Bauer am 4. August 1884 in Szegedin; † 17. Mai 1949 in Budapest) war ein ungarischer Filmkritiker, Ästhetiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, Librettist, Regisseur und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Cargo-Kult-Technologie — Der Begriff Cargo Kult Wissenschaft oder englisch Cargo Cult Science stammt vom Nobelpreisträger und Physiker Richard Feynman. Feynman hat dabei einen Begriff aus der Ethnologie, Cargo Kult, auf gesellschaftliche Abläufe in der Westlichen Welt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Charakteranalyse — Mit Charakterkunde, Charakteranalyse oder Charakterologie wird eine psychologische Typenlehre von Charakterformen bezeichnet. Die Charakterkunde nahm in der Psychologie bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts, u. a. durch das Werk von Ludwig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Charakterologie — Mit Charakterkunde, Charakteranalyse oder Charakterologie wird eine psychologische Typenlehre von Charakterformen bezeichnet. Die Charakterkunde nahm in der Psychologie bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts, u. a. durch das Werk von Ludwig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Entartung (Medizingeschichte) — Die Vorstellung von einer Entartung oder Degeneration des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Aus bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fludd — Robert Fludd. Robert Fludd (* 1574 in Milgate Park, Kent; † 8. September 1637 in London) war ein britischer Philosoph, Theosoph und Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia