physikerin

  • 31Meitnerium — Meit|ne|ri|um [nach der österr. Physikerin L. Meitner (1878–1968); ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Mt; früherer systematischer Name: Unnilennium (Une): nur künstlich herstellbares, radioaktives chem. Element (Transactinid) aus Gruppe 9 des… …

    Universal-Lexikon

  • 325. November — Der 5. November ist der 309. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 310. in Schaltjahren), somit bleiben 56 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Alma Mater Berolinensis — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Becker — ist ein deutscher Familienname. Herkunft Der Name kann von der Berufsbezeichnung Bäcker abstammen, aber auch von jemandem, der an einem Bach (beck) wohnte. Eine Abstammung von einem Stonebaecker (Steinbäcker) ist ebenfalls möglich, desgleichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Berliner Humboldt-Universität — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bréchignac — Catherine Bréchignac. Catherine Bréchignac (* 12. Juni 1946 in Paris) ist eine französische Physikerin. Im Zuge ihres Studiums an der École normale supérieure de Fontenay aux Roses von 1967 bis 1971 erhielt sie eine Maitrise in Physik, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Cecile DeWitt-Morette — Cécile DeWitt Morette, geb. Morette (* 1922 in Paris) ist eine französische theoretische und mathematische Physikerin. Sie ist die Gründerin der Les Houches Kurse in theoretischer Physik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Chien-shiung Wu — (chin. 吴健雄, Wú Jiànxíong; * 31. Mai 1912 in Shanghai, China[1]; † 16. Februar 1997 in New York, USA) war eine chinesisch amerikanische Physikerin. Leben Chien Shiung Wu wurde als Tochter eines Schulrektors geboren. Sie verließ ihre Heimat nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Debora — oder Deborah ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Namensträgerinnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Freda Wuesthoff — (* 16. Mai 1896 in Berlin; † 5. November 1956 in München) war eine deutsche Patentanwältin und Pazifistin. Sie war eine der Mitbegründerinnen der organisierten Friedensbewegung in Deutschland. Leben 1914 machte die Tochter aus einer bürgerlichen… …

    Deutsch Wikipedia