physikalisches

  • 51Schallstrahlungsdruck — (auch: Akustischer Strahlungsdruck, engl.: Acoustic radiation pressure) ist ein physikalisches Phänomen, das seit den fünfziger Jahren bekannt ist und erstmals von Rayleigh theoretisch beschrieben wird.[1] Bereits Ende der dreißiger und Anfang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wilhelm Westphal (Physiker) — Wilhelm Westphal, 1935 in Stuttgart Wilhelm Heinrich Westphal (* 3. März 1882 in Hamburg; † 5. Juni 1978 in Berlin) war ein deutscher Physiker. Er war Autor von Hochschulbüchern und populärwissenschaftlichen Schriften sowie Herausgeber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Шиллинг-фон-Капштатт, барон Павел Львович — (Шиллинг фон Канштадт) д. с. с., изобретатель электромагнитного телеграфа, изолированных кабелей, инициатор введения в России литографии, род. 5 (16) апреля 1786 г. в Ревеле, ум. в С. Петербурге 25 июля 1837 г. Сын полковника Людвига Иосифа… …

    Большая биографическая энциклопедия

  • 54Emil Cohn — Emil Georg Cohn (28 September 1854 ndash; 28 January 1944), was a German physicist.LifeEmil Cohn was born in Neustrelitz, Mecklenburg, was the son of August Cohn (* 1826, lawyer for Neustrelitz) and Charlotte Cohn (1835 1924). At the age of 17,… …

    Wikipedia

  • 55Additive Energie — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Additive Energien — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Adolf Traugott von Gersdorff — (* 20. März 1744 in Niederrengersdorf; † 16. Juni 1807 in Meffersdorf) war ein Rittergutsbesitzer, Naturforscher und Mitbegründer der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Sein Physikalis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Alternativ-Energie — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Alternativ-Energien — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Alternative Energie — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia