physikalisches

  • 41Johann Jakob Hemmer — (* 13. Juni 1733 in Horbach; † 3. Mai 1790 in Mannheim) war ein deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Jakob Domitor (= lat. der Erzwinger ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Meteorologis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Museen in Kassel — In Kassel befinden sich zahlreiche bedeutende Museen und Ausstellungsorten. Grundlage der heutigen Museumslandschaft in Kassel waren die Sammlungen der Landgrafen und Kurfürsten von Hessen Kassel. Das Fridericianum, am heutigen Friedrichsplatz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Physik — Die Physik (von griechisch φυσική physikē‚ wissenschaftliche Erforschung der Naturerscheinungen, Naturforschung‘, lateinisch physica ‚Naturlehre‘)[1][2] untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur in der Absicht, deren Eigenschaften und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Physikalische Grösse — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Physikalische Größen und ihre Einheiten — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Physikdidaktik — ist Fachdidaktik für das Fach Physik, also die Lehre vom Lehren und Lernen physikalischer Inhalte. Da an Grundschulen in Deutschland nicht Physik, sondern ein überfachlicher Sachunterricht unterrichtet wird, beschäftigt sich Physikdidaktik im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Quotientengröße — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Verhältnisgröße — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Zahlenwert — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Physīk — (griech.), ursprünglich die Wissenschaft oder Lehre von der Natur (griech. physis), gegenwärtig nur die Erscheinungen der unbelebten Natur behandelnd, speziell die dabei auftretenden Formen der Energie, während die Untersuchung der auftretenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon