physikalisches

  • 21Astronomisch-Physikalisches Kabinett — Fridericianum mit Zwehrener Turm, v. S (Dezember 2003) Die Stadt Kassel verfügt über eine Anzahl von bedeutenden Museen und Ausstellungsorten. Grundlage der heutigen Museumslandschaft in Kassel waren die Sammlungen der Landgrafen und Kurfürsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Physikalisch — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Physikalischer Prozeß — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Physikalischer Vorgang — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Willibald Jentschke — (December 6, 1911 in Vienna, Austria ndash; March 11, 2002) was an Austrian German experimental nuclear physicist. During World War II, he made contributions to the German nuclear energy project. After WW II, he emigrated to the United States to… …

    Wikipedia

  • 26Johann Samuel Traugott Gehler — (* 1. November 1751 in Görlitz; † 16. Oktober 1795 in Leipzig) war ein deutscher Physiker und Jurist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Christian Gerthsen — (1894 in Hörup, Alsen, Denmark – 1956 in Karlsruhe, Germany) was a Danish German physicist who made contributions to atomic and nuclear physics, as well as writing numerous textbooks. Contents 1 Education 2 Career 3 Selected Literature …

    Wikipedia

  • 28Josef Schintlmeister — (16 June 1908, Radstadt 14 August 1971, Hinterglemm) was an Austrian German nuclear physicist and alpinist from Radstadt. During World War II, he worked on the German nuclear energy project, also known as the Uranium Club. After WW II, he was… …

    Wikipedia

  • 29Wilhelm Hanle — (January 13, 1901, Mannheim – April 29, 1993, Gießen) was a German experimental physicist. He is known for the Hanle effect. During World War II, he made contributions to the German nuclear energy project, also known as the Uranium Club. From… …

    Wikipedia

  • 30Hans Kopfermann — (April 26, 1895 in Breckenheim near Wiesbaden ndash; 1963) was a German atomic and nuclear physicist. He devoted his entire career to spectroscopic investigations, and he did pioneering work in measuring nuclear spin. During World War II, he… …

    Wikipedia