physikalische eigenschaften der gesteine

  • 111Kochenit — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Schmuckstein — Schmucksteine (Handelsbezeichnung: Farbsteine) sind Minerale, Gesteine oder Glasschmelzen, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden, aber auch Stoffe organischer Herkunft, wie beispielsweise Bernstein,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Edelstein — Schmucksteine sind Minerale oder Gesteine, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden. Zu den Schmucksteinen werden vor allem Edel und „Halbedelsteine“ in Schmuckqualität gezählt, aber auch organische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Edelsteine — Schmucksteine sind Minerale oder Gesteine, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden. Zu den Schmucksteinen werden vor allem Edel und „Halbedelsteine“ in Schmuckqualität gezählt, aber auch organische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Farbedelsteine — Schmucksteine sind Minerale oder Gesteine, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden. Zu den Schmucksteinen werden vor allem Edel und „Halbedelsteine“ in Schmuckqualität gezählt, aber auch organische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gemnologie — Schmucksteine sind Minerale oder Gesteine, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden. Zu den Schmucksteinen werden vor allem Edel und „Halbedelsteine“ in Schmuckqualität gezählt, aber auch organische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Atmosphäre — Ambiance (schweiz.); Stimmung; Flair; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich); Lufthülle * * * At|mo|sphä|re [atmo sfɛ:rə], die; : 1. Luft, die die Erde als Hülle umgibt: der Satellit verglüht beim Eintritt in die Atmosphär …

    Universal-Lexikon

  • 118Edelsteine — Edelsteine,   Sammelbezeichnung für zur Herstellung von Schmuck oder auch kunstgewerblichen Gegenständen verwendete, durch schönes Aussehen, meist auch durch Härte und Seltenheit hervorstechende nichtmetallische Materialien, die im allgemeinen… …

    Universal-Lexikon

  • 119Magnetik — Ein Magnet (vgl. griech.: lithos magnes: „Stein aus Magnesia“, vgl. das Mineral Magnetit) ist ein Körper, der bestimmte andere Körper magnetisch anzieht oder abstößt. Magnetische Anziehung oder Abstoßung ist ein grundlegendes Naturphänomen –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sonne — Die Sonne am 7. Juni 1992 Beobachtungsdaten[1] …

    Deutsch Wikipedia