physikalische

  • 31Physikalische Formelzeichen — Ein Formelzeichen steht in Formeln für eine Größe zu ihrer qualitativen und quantitativen Beschreibung. Vorzugsweise handelt es sich um Zeichen für physikalische Größen und physikalische Konstanten. Für diese Anwendungen gibt es eine Normung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Physikalische Technik — Unter Technischer Physik oder auch Physikalische Technik versteht man jenes Teilgebiet der Physik, das sich mit den Anwendungen physikalischer Wissenschaften befasst. Sie verwendet u. a. Gebiete aus der Molekülphysik, der Physik der Kondensierten …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Physikalische Therapie — Die physikalische Therapie fasst medizinische Behandlungsformen zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen. Zu diesen Prinzipien zählen Wärme, Gleichstrom, Infrarot und UV Licht, Wasseranwendungen und mechanische Behandlung wie die Massage …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Physikalische Atmosphäre — Einheit Norm Alte Maße und Gewichte Einheitenname physikalische Atmosphäre Einheitenzeichen atm Dimensionsname Druck Dimensionssymbol p, pamb In …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Physikalische Blätter — Das Physik Journal (bis 2001 Physikalische Blätter) ist die Mitgliederzeitschrift und das offizielle Mitteilungsorgan der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. (DPG). Sie erscheint monatlich mit 11 Ausgaben jährlich (Doppelheft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Physikalische Konstanten — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Physikalische Organische Chemie — Die Physikalische Organische Chemie ist das Schnittgebiet von physikalischer und organischer Chemie. Sie befasst sich mit physikalischen Phänomenen organischer Moleküle und Reaktionen, wie Molekülspektroskopie, Reaktionskinetik oder Thermodynamik …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Physikalische Zeitschrift — Titelblatt der ersten Ausgabe Die Physikalische Zeitschrift war eine von 1900 bis 1945 im S. Hirzel Verlag erscheinende Fachzeitschrift. Im Jahr 1924 erfolgt die Vereinigung mit dem Jahrbuch der Radioaktivität und Elektronik, welches im Folgenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Physikalische Geodäsie — Die physikalische Geodäsie umfasst jene Teilgebiete der höheren Geodäsie, bei denen geometrische Aspekte gegenüber physikalischen in den Hintergrund treten. Ihre Hauptaufgaben sind die Bestimmung der Erdfigur sowie die Messung und Modellierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Physikalische Konstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist ein Messwert (bzw. eine spezielle Messgröße) der Physik, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Bei einigen Konstanten, z.B. bei der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, wurde …

    Deutsch Wikipedia