physikalisch-chemische reinigung

  • 31Sieden — heißt die Bildung von Dampfblasen im Innern einer Flüssigkeit (vgl. Dampf, Bd. 2, S. 537). Alle Flüssigkeiten lassen sich durch genügende Wärmezufuhr zum Sieden bringen (s. Flüssigkeitswärme). Der Beginn des Siedens ist an eine gewisse… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Lösungsmittel — Solvens * * * Lö|sungs|mit|tel 〈n. 13〉 Flüssigkeit, die andere Gase, Flüssigkeiten od. feste Stoffe lösen kann; Sy Solvens (2) * * * Lö|sungs|mit|tel; Syn.: Lösemittel, Solvens: anorg. oder org., einheitliche oder zusammengesetzte, fl., schmelzfl …

    Universal-Lexikon

  • 33Actinoide — Ac|ti|no|i|de 〈Pl.; Chem.〉 = Aktinoide * * * Actinoide   Plural, früher Actiniden, Sammelname für die chemischen Elemente mit den Ordnungszahlen 89 bis 103, umfasst die Mehrzahl der heute bekannten Transurane. Zu den Actinoiden zählen die… …

    Universal-Lexikon

  • 34Kohlenstoffdioxid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffdioxid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Pharmazeutische Biotechnologie — Die Pharmazeutische Biotechnologie ist eine anwendungsorientierte Wissenschaft, die wissenschaftliche Methoden und Techniken zur Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Zulassung von Arzneistoffen umfasst. Es handelt sich somit um ein Teilgebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Entdeckung der Kernspaltung — Kernspaltung des Uranatoms: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Geschichte der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia