phrygische tonart

  • 1Phrygische Tonart — Phrygische Tonart, s. u. Choral …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Phrygische Tonart — Phrygische Tonart, s. Griechische Musik und Kirchentöne …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Phrygische Tonart — Phrygische Tonart, s. Kirchentonarten …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Phrygische Tonart — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Phrygische — Phry|gi|sche, das; n (Musik): 1. altgriechische Tonart. 2. Kirchentonart …

    Universal-Lexikon

  • 6Phrygische — Phry|gi|sche das; n: 1. altgriech. Tonart (Mus.). 2. Kirchentonart (Mus.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7Mounir Bachir — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Muneer Basheer — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Muneer Bashher — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Munir Bashir — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia