photorezeptor

  • 101Pflanzenbewegungen — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Pflanzenblüte — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Phaeophyceae — Braunalgen Macrocystis pyrifera Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Phaeophyta — Braunalgen Macrocystis pyrifera Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Photorezeption — Die visuelle Signaltransduktionskaskade bezeichnet die Umwandlung eines äußeren Lichtreizes in ein physiologisches Signal im Organismus. Sie findet in den Photorezeptorzellen in der Netzhaut des Auges statt. Das hier geschilderte Prinzip bezieht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Phototropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Phytochrom — Phytochrome sind eine Klasse von weit verbreiteten Photorezeptor Proteinen, die in Pflanzen, Algen, Bakterien, Cyanobakterien und Pilzen vorkommen. Sie messen das Verhältnis von hellrotem zu dunkelrotem Licht und steuern eine breites Spektrum von …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Plagiogeotrop — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Pogonophora — Bartwürmer Riftia pachyptila Systematik Stamm: Ringelwürmer (Annelida) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Pogonophoren — Bartwürmer Riftia pachyptila Systematik Stamm: Ringelwürmer (Annelida) Klasse …

    Deutsch Wikipedia