photographische platte

  • 91POSS II — Der Palomar Observatory Sky Survey (POSS) war die wichtigste photographische Durchmusterung des nördlichen und äquatorialen Himmels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der erste Palomar Observatory Sky Survey wurde mit Unterstützung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Palomar Observatory Sky Survey — Der Palomar Observatory Sky Survey (POSS) war die wichtigste photographische Durchmusterung des nördlichen und äquatorialen Himmels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der erste Palomar Observatory Sky Survey wurde mit Unterstützung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Palomar Sky Survey — Der Palomar Observatory Sky Survey (POSS) war die wichtigste photographische Durchmusterung des nördlichen und äquatorialen Himmels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der erste Palomar Observatory Sky Survey wurde mit Unterstützung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Sensiometrie — Der Begriff Sensitometrie ist nach DIN Norm 19040 (Teil 12) definiert als: „Untersuchung der photographischen Eigenschaften strahlungsempfindlicher Materialien und der verschiedenen Schritte des photographischen Prozesses“. Speziell in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Elektrisches Licht — (hierzu Tafel »Elektrisches Licht I u. II«), durch Umwandlung elektrischer Energie erhaltenes Licht. Daß ein elektrischer Strom einen dünnen Draht bis zur Weißglut erhitzen und so Veranlassung zu einer Lichtwirkung geben kann, hatte man bald nach …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 96Elsaß-Lothringen — (hierzu Karte »Elsaß Lothringen«), das unmittelbare »deutsche Reichsland«, das durch den Friedensschluß zu Frankfurt a. M. vom 10. Mai 1871 von Frankreich an das Deutsche Reich abgetreten wurde, zwischen 5°52´–8°14´ östl. L. und 47°25´–49°30´… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Emailverfahren — Emailverfahren, amerikanisches, für photographische Kupfer oder Zinkätzung, wird sehr häufig zur Herstellung von geätzten Halbtondruckklischees (Autotypien) auf photographischem Wege benutzt. [443] Dieses von Ives in Amerika erfundene Verfahren… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 98Expositionsmesser — Expositionsmesser, photographische. Apparate, die zur Bestimmung der Belichtungszeit bei photographischen Aufnahmen in der Camera obscura dienen. Für die Expositionsmesser kommt insbesondere die chemische Wirksamkeit des jeweilig herrschenden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 99Pinasse — Pinasse, ein größeres zum Rudern oder Dampfen (Dampfpinasse) eingerichtetes Schiffsboot; s. Bootsbau. Pinatypie, von L. Didier in Xertigny (Frankreich) erfundenes, von E. König in Höchst a.M. praktisch vervollkommnetes photographisches Verfahren… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 100Radierverfahren — Radierverfahren, graphische Methoden, die entweder unmittelbar eine Druckform dadurch gewinnen lassen, daß eine Metall , Stein oder Glasplatte mit säurebeständiger Deckschicht versehen, diese durch Ritzen mit Nadeln (Radieren) an den Bildstellen… …

    Lexikon der gesamten Technik