photographische platte

  • 51Graukeilphotometer — Graukeilphotometer. – Dasselbe gehört zur Gruppe der Skalenphotometer. Die Graukeile werden durch Einfließenlassen von neutral grau gefärbter glyzerinhaltiger Gelatine zwischen zwei gegeneinander geneigte Spiegelglasplatten hergestellt,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Grapyische Künste — Grapyische Künste, Schreiben, Zeichnen, Malen sowie die Künste, mit deren Hilfe man das Gemalte, Gezeichnete oder Geschriebene vervielfältigt. Die erste Erfindung auf dem Gebiete der neuern graphischen Künste war die Xylographie oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Max Allihn — Heinrich Max Allihn (* 31. August 1841 in Halle (Saale); † 14./15. November 1910 in Halle (Saale); Pseudonym: Fritz Anders) war ein deutscher Schriftsteller, evangelischer Pfarrer und Lehrer sowie Amateurfotograf. Fritz Anders (Max Allihn) als P …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Carl Heinrich Jacobi — (* 1824 vermutlich in Neuendorf bei Koblenz; † nach 1890) war ein deutscher Fotograf des 19. Jahrhunderts. Er arbeitete in Creuznach, dem heutigen Bad Kreuznach, Neuendorf bei Koblenz, Berlin und Dresden sowie möglicherweise in Philadelphia in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Meßbildverfahren — (Photographometrie, Photogrammetrie), diejenige Messungsmethode, bei der man die für Winkelbestimmungen nötigen Maße aus besonders zu diesem Zweck aufgenommenen Photographien entnimmt. Das M. beruht auf der Eigenschaft des in der Camera erzeugten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Perutz-Photowerke — Rechtsform GmbH Gründung 13. April 1880 Auflösung 1964 Sitz München Mitarbeiter 1.820 (1961) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Lichtdruck — Lichtdruck, verschiedene Druckverfahren, bei denen mit Hilfe der Photographie druckbare Platten geschaffen werden. Es gehören hierher die Photolithographie, die Photozinkographie, Heliographie, Heliogravüre, der Leimdruck, Woodburydruck, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Mikrophotographie — (griech.), die photographische Aufnahme des durch das Mikroskop erzeugten vergrößerten Bildes eines mikroskopisch kleinen Gegenstandes. Die einfachste Herstellung eines Mikrophotogramms geschieht mit Hilfe des Sonnenmikroskops, indem man den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Bewegungsbilder — Bewegungsbilder, photographische (Lebendphotographie, Lotosbilder). Unter verschiedener Bezeichnung werden photographische Bewegungsbilder auf einer Platte mittels Rasterverfahrens derartig aufgenommen, daß zwei oder drei Teilbilder von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 60Geschichte der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… …

    Deutsch Wikipedia