photographische platte

  • 11Orthochromasie — Orthochromasie, Methode zur Herstellung photographischer farbentonrichtiger Bilder nach farbigen Originalen mit orthochromatischen Platten. Gewöhnliche photographische Bromsilbergelatineplatten besitzen hohe Lichtempfindlichkeit für hellblaue,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 12Röntgenstrahlen — (hierzu die Tafeln »Röntgenapparate« mit Text, und »Röntgenbilder I und II«) entstehen da, wo Kathodenstrahlen auf feste Körper auftreffen. Wenn in Geißlerschen Röhren die Luft bis auf Milliontel ihrer ursprünglichen Dichte verdünnt wird, zieht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Lichtquellen — Lichtquellen, künstliche, in der Photographie. – Sehr eingehende Studien über elektrische Lichtquellen, Stromstärke, Spannung, Leistung, Lichtstärke, aktinische Wirkung auf Chlorbromplatten und orthochromatische Platten machte H. Lux [1].… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Radioaktivität — Radioaktivität, eine von Sklodowska Curie in Paris (1898) eingeführte Bezeichnung für die Fähigkeit eines Körpers, dauernd spontan Becquerelstrahlen (s. d.) auszusenden, d. h. unsichtbare Strahlen, die dünne, undurchsichtige Stoffe durchdringen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Meßinstrumente — (hierzu Tafel »Meßinstrumente I u. II«), Instrumente zur Ausführung von Messungen aller Art. Das hauptsächlichste Instrument zur Ausführung feinster Längenmessungen wie Vergleichungen des Urnormalmaßes mit andern Stäben, die als Kopien des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Phototheodolit — (photographischer Theodolit, Photogrammeter), ein von Koppe für die Ausführung des Meßbildverfahrens (s. d.) angegebener Theodolit, in dessen erweiterte und konisch ausgedrehte Fernrohrachse eine metallene photographische Kamera eingesetzt wird.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Mikroskop [1] — Mikroskop, optischer Apparat zur Erzeugung vergrößerter virtueller Bilder kleiner Gegenstände. Ueber das sogenannte einfache Mikroskop, die Lupe, welches für schwächere Vergrößerungen verwendet wird, s. Lupe. – Das zusammengesetzte Mikroskop …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Fernphotograph — (Telephotograph), Apparat zur Übertragung von Bildern von Ort zu Ort unter Benutzung von Telegraphenleitungen derart, daß die Bilder am Empfangsapparat als photographische Aufnahmen erscheinen oder auch unmittelbar für das Auge sichtbar werden.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Johanniskäferlicht — Johanniskäferlicht, das von japanischen Johanniskäfern ausgehende Licht, verhält sich wie gewöhnliches, es wird reflektiert, gebrochen und polarisiert und von Metallen nicht durchgelassen. Fällt es aber auf Karton, wird es durch denselben… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon