phlm 21

  • 21Development of the New Testament canon — For the Jewish canon, see Development of the Jewish Bible canon. For the Old Testament canon, see Development of the Old Testament canon. Part of a series on …

    Wikipedia

  • 22Apostel Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Apostelfürst — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Archippus — ist eine Person im Neuen Testament und gilt als einer der Siebzig Jünger. Erwähnt wird Archippus in Kol 4,17 EU, wo Paulus ihm ausrichten lässt, er solle darauf achten, den Dienst, den er übernommen habe, zu erfüllen. Daraus wird abgeleitet, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Asur — Die Liste biblischer Personen führt Eigennamen von Personen auf, die in der Bibel vorkommen. Sie ist nach dem Alphabet auf mehrere Seiten aufgeteilt. Die Bibelstelle(n) hinter den Personen sind die Erstnennungen in der Bibel. Namen von Orten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bibelkanon — Ein Bibelkanon ist eine Reihe von Büchern, die im Judentum und im Christentum als Bestandteile ihrer Bibel festgelegt – kanonisiert – wurden und damit Maßstab (Kanon) ihrer Religionsausübung sind. Im Judentum wurde zuerst die Tora zur normativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Biblischer Kanon — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Brief des Paulus an Philemon — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther 2. Korinther …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Evangelist Lukas — Lukas und die Madonna, Lukas Altar des Hermen Rode, Lübeck 1484 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Evangelist Markus — Darstellung des Evangelisten Marcus im Lorscher Evangeliar, karolingische Buchmalerei, um 810 Johannes Markus oder Markus ist eine Gestalt des Neuen Testaments, nach altchristlicher Tradition auch der erste Bischof von Alexandria und damit… …

    Deutsch Wikipedia