phlegmatisch

  • 71Gustav von Schrötter — Gustav Georg Hermann von Schrötter (* 1830; † 1919) war ein deutscher Offizier und Diplomat (Militärattaché). Leben und Wirken Gustav Schrötter wurde als Sohn eines Juristen geboren, der es bis zum Appell Gerichtspräsidenten in Bromberg brachte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hans Haunstein — Autogramm von Hans Haunstein aus der Saison 1978/79 Hans Haunstein (* 7. August 1950 in Wien; † 25. März 2000 in München) war trotz seines Geburtsortes ein deutscher Fußballspieler. Biografie Aus der KSC Jug …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Haunstein — Autogramm von Hans Haunstein aus der Saison 1978/79 Hans Haunstein (* 7. August 1950 in Wien; † März 2000) war trotz seines Geburtsortes ein deutscher Fußballspieler. Biografie Aus der KSC Jugend entwachsen spielte Hans Haunstein ab der Runde …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Henndorf am Wallersee — Henndorf am Wallersee …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hermann Grassmann — Hermann Graßmann Hermann Günther Graßmann[1] (* 15. April 1809 in Stettin; † 26. September 1877 in Stettin) war ein deutscher Mathematiker und Sprachwissenschaftler. Er gilt als eigentlicher Begründer der Vektor …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hermann Günther Grassmann — Hermann Graßmann Hermann Günther Graßmann[1] (* 15. April 1809 in Stettin; † 26. September 1877 in Stettin) war ein deutscher Mathematiker und Sprachwissenschaftler. Er gilt als eigentlicher Begründer der Vektor …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Hermann Günther Graßmann — Hermann Graßmann Hermann Günther Graßmann[1] (* 15. April 1809 in Stettin; † 26. September 1877 in Stettin) war ein deutscher Mathematiker und Sprachwissenschaftler. Er gilt als eigentlicher Begründer der Vektor …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Introversion und Extraversion — sind zwei Pole einer Persönlichkeitseigenschaft. Die Begriffe werden in der Differentiellen Psychologie verwendet, um die Interaktion mit der Umwelt zu charakterisieren. Extremwerte sind dabei selten; die Skala ist kontinuierlich. Mittels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Jingju — Maske der Pekingoper Aufführung einer Pekingoper Die Peking Oper (chin. 京劇 / 京剧, Jīngjù) ist eine bekannte Form der chinesischen O …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Johann Christian Wirth — (* 21. Juli 1756 in Hof (Saale); † 8. Oktober 1838 in Oberröslau) war evangelischer Pfarrer und ist vor allem als Gastgeber des Freiherrn Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow bekannt. Leben Der fränkische Theologe Wirth wurde 1793 Pfarrer im… …

    Deutsch Wikipedia