phagos

  • 81Cotransport — Der Transport von Stoffen, Energie und Information ist für Lebewesen die Voraussetzung, ihren komplexen Stoffwechsel und andere Lebensvorgänge zu koordinieren und aufrecht zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Stofftransports 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ernährung — Unter Ernährung (Nutrition (Kunstwort, welches abgeleitet wurde von lat. nutrire „nähren“)) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ernährung (Ökologie) — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Futterverschwender — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kalorienbedarf — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Lotophagen — Die Lotophagen (griech. Λωτοφάγοι von lotos Lotus und phagos Fresser ) sind ein Volk in Homers Odyssee aus der Griechischen Mythologie. Das Volk wird auch Lotosesser genannt. Der Lotos ist nach Herodot eine dattelähnliche Frucht mit berauschender …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Lotosesser — Lotophagen Die Lotophagen (griech. lotos Lotus und phagos Fresser ) sind ein Volk in Homers Odyssee aus der Griechischen Mythologie. Das Volk wird auch Lotosesser genannt. Der Lotos ist nach Herodot eine dattelähnliche Frucht. Inhaltsverzeich …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Monophag — Monophagie (gr. monos, allein; gr. phagos, Fresser) beschreibt die sehr enge Nahrungsbreite bzw. ein sehr enges Nahrungsspektrum von Spezialisten. Ein Lebewesen ist monophag 1. Grades, wenn es sich nur von einer einzigen Wirtsart (Pflanze, Tier)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Monophagie — (gr. monos, allein; gr. phagos, Fresser)[1], auch Univorie, beschreibt die sehr enge Nahrungsbreite bzw. ein sehr enges Nahrungsspektrum von Spezialisten, die sich nur von einer oder wenigen sehr eng verwandten Nahrungsquellen (Organismen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Oligophagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …

    Deutsch Wikipedia