pflichtgemäß

  • 121Mayflower-Compact — Unterzeichnung des Mayflower Vertrages Der Mayflower Vertrag, englisch Mayflower Compact, war das erste Regierungsdokument der Kolonie Plymouth. Er wurde von den Pilgervätern (engl. Pilgrim Fathers), die auf der Mayflower den Atlantik überquerten …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Mayflower-Vertrag — Unterzeichnung des Mayflower Vertrages Der Mayflower Vertrag, englisch Mayflower Compact, war das erste Regierungsdokument der Kolonie Plymouth. Er wurde von den Pilgervätern (engl. Pilgrim Fathers), die auf der Mayflower den Atlanti …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Mayflower Compact — Unterzeichnung des Mayflower Vertrages Der Mayflower Vertrag, englisch Mayflower Compact, war das erste Regierungsdokument der Kolonie Plymouth. Er wurde von den Pilgervätern (engl. Pilgrim Fathers), die auf der Mayflower den Atlantik überquerten …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Mitleidsethik — Arthur Schopenhauer 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er vertrat als einer der ersten Philosophen des 19. Jahrhunderts die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Moldauer — Die rumänischen Mundarten Die Moldauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Mullah Nasruddin — Nasreddin Hoca auf dem Esel Nasreddin (persisch ‏ملا نصرالدین‎ Mollah Nasreddin; arabisch ‏جحا‎ Dschuha, DMG Ǧuḥā …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Musik-Quote — Radioquote bezeichnet eine Quotenregelung im Rundfunk, die Anteile bestimmter Programmarten am Gesamtprogramm eines Radiosenders regeln. Musikquote und Nachrichtenquote bezeichnen den Anteil von Musik bzw. Nachrichten am Gesamtprogramm. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Musikquote — Radioquote bezeichnet eine Quotenregelung im Rundfunk, die Anteile bestimmter Programmarten am Gesamtprogramm eines Radiosenders regeln. Musikquote und Nachrichtenquote bezeichnen den Anteil von Musik bzw. Nachrichten am Gesamtprogramm. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia