pflichtgemäß

  • 111Laudis Canticum — Die Apostolische Konstitution Laudis Canticum von Papst Paul VI. wurde am 1. November 1970 zur amtlichen Einführung des erneuerten Stundengebetes veröffentlicht. Hiermit erfolgte die Promulgation der „Liturgia horarum“. Darin wird die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Liturgia horarum — Der lateinische Ausdruck Liturgia horarum bezeichnet das Stundengebet (wörtlich: Liturgie der Stunden) der katholischen Kirche. Das Stundengebet wird von Diakonen, Priestern und Bischöfen der Kirche pflichtgemäß verrichtet, gehört aber auch zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Lord Chancellor — Sir Thomas Morus als Lordkanzler. (Hans Holbein der Jüngere, 1527) Der Hohe Lordkanzler von Großbritannien (The Lord High Chancellor of Great Britain) oder Lordkanzler ist einer der höchsten und wichtigsten Würdenträger in der Regierung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Lord High Chancellor — Sir Thomas Morus als Lordkanzler. (Hans Holbein der Jüngere, 1527) Der Hohe Lordkanzler von Großbritannien (The Lord High Chancellor of Great Britain) oder Lordkanzler ist einer der höchsten und wichtigsten Würdenträger in der Regierung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Lordkanzler — Sir Thomas Morus als Lordkanzler. (Hans Holbein der Jüngere, 1527) Der Hohe Lordkanzler von Großbritannien (The Lord High Chancellor of Great Britain) oder Lordkanzler ist einer der höchsten und wichtigsten Würdenträger in der Regierung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Louis Hitler — William Patrick Hitler (später Stuart Houston) (* 12. März 1911 in Liverpool; † 14. Juli 1987 in Patchogue) war der Halbneffe Adolf Hitlers und der Sohn von Alois Hitler Junior und der Irin Bridget Elizabeth Dowling (1891–1969). Williams Vater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Mary Ann Nichols — bei der Aufbahrung Mary Ann Nichols (* 26. August 1845 in Dawes Court, London; † 31. August 1888 in Whitechapel, London) ist das wahrscheinlich erste Opfer des bis heute nicht identifizierten Serienmörders „Jack the Ripper“, der im späten Sommer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Mary Ann Walker — Mary Ann Nichols bei der Aufbahrung Mary Ann Nichols (* 26. August 1845 in Dawes Court, London; † 31. August 1888 in Whitechapel, London) ist das wahrscheinlich erste Opfer des bis heute nicht identifizierten Serienmörders „Jack the Ripper“, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Mary Nichols — Mary Ann Nichols bei der Aufbahrung Mary Ann Nichols (* 26. August 1845 in Dawes Court, London; † 31. August 1888 in Whitechapel, London) ist das wahrscheinlich erste Opfer des bis heute nicht identifizierten Serienmörders „Jack the Ripper“, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Mary Walker — Mary Ann Nichols bei der Aufbahrung Mary Ann Nichols (* 26. August 1845 in Dawes Court, London; † 31. August 1888 in Whitechapel, London) ist das wahrscheinlich erste Opfer des bis heute nicht identifizierten Serienmörders „Jack the Ripper“, der… …

    Deutsch Wikipedia