pflichtgemäß

  • 11Persönliche Freiheit — Datei:Eugène Delacroix La liberté guidant le peuple.jpg Eugène Delacroix – Die Freiheit führt das Volk Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Alternativen auswählen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 121. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 132. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 143. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Affäre Conti — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Alexander Adolf Hitler — William Patrick Hitler (später Stuart Houston) (* 12. März 1911 in Liverpool; † 14. Juli 1987 in Patchogue) war der Halbneffe Adolf Hitlers und der Sohn von Alois Hitler Junior und der Irin Bridget Elizabeth Dowling (1891–1969). Williams Vater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Altritualisten — Als Altritualisten bezeichnet man Christen, welche die aus einer Liturgiereform hervorgegangene gottesdienstliche Ordnung ihrer Mutterkirche allgemein oder für ihre Person ablehnen. Sie berufen sich dabei in erster Linie auf die kirchliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Amoklauf von Erfurt — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Amtspflicht — ist eine Dienstpflicht des Beamten, die durch die Ausübung seines Amtes begründet wird. Der Begriff kommt u.a. im Zivilrecht vor (§ 839 BGB) und ist eine Schutzvorschrift zu Gunsten von Geschädigten, die durch fehlerhafte Amtsausübung einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Amtspflichtsverletzung — Die Amtspflicht ist eine Pflicht des Beamten, die durch das Innehaben seines Amtes begründet wird. Weiterhin wird der Begriff auch etwa bei Notaren und anderen unabhängigen Trägern öffentlicher Ämter sowie bei nicht beamteten Angestellten der… …

    Deutsch Wikipedia