pflanzendecke

  • 71Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Heide [1] — Heide (Haide), ein baumloses, mageres, mit Heidekraut bestandenes Ödland, in andern Gegenden aber auch Bezeichnung einer ausgedehnten Waldstrecke. In der Pflanzengeographie bedeutet H. ein offenes Gelände mit nährstoffarmem Boden, dessen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Friedrich Vierhapper — Nacimiento 7 de marzo 1876 Vidnava, Silesia Fallecimiento 11 de julio 1932 Viena Residencia Viena …

    Wikipedia Español

  • 74Grasnarbe — Rasen; Rasenplatz; Grasteppich * * * Gras|nar|be 〈f. 19〉 dicht über dem Boden geschlossene Grasdecke * * * Gras|nar|be, die: die oberste Bodenschicht dicht überziehende u. durchziehende Pflanzendecke, die sich durch die Verwachsung von Gräsern,… …

    Universal-Lexikon

  • 75Moos — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 76Moor — Moorland; Feuchtgebiet; Sumpf; Bruch; Morast * * * Moor [mo:ɐ̯], das; [e]s, e: sumpfähnliches Gelände mit weichem, schwammartigem, großenteils aus unvollständig zersetzten Pflanzen bestehendem Boden: ein einsames Moor; im Moor versinken. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 77Grasdecke — Gras|de|cke, die: Pflanzendecke aus Gras. * * * Gras|de|cke, die: Pflanzendecke aus Gras …

    Universal-Lexikon

  • 78Vegetationsdecke — Ve|ge|ta|ti|ons|de|cke, die: Pflanzendecke. * * * Ve|ge|ta|ti|ons|de|cke, die: Pflanzendecke: Skipistenplanierungen, welche in Hochlagen zu Dauerschäden an der V. führen (NZZ 27. 1. 83, 25) …

    Universal-Lexikon

  • 79Boden: Unsere Lebensgrundlage in Gefahr —   Im geophysikalischen Sinne ist der Boden die durch physikalische, chemische und biologische Vorgänge entstandene belebte Lockermaterialschicht auf den Gesteinen der Erdkruste. Böden bestehen aus mineralischen Bestandteilen und aus lebendem und… …

    Universal-Lexikon

  • 80Wattenmeer: Leben zwischen Ebbe und Flut —   Eines der fünf bedeutendsten Feuchtbiotope der Erde ist das Wattenmeer, das vor der südlichen und östlichen Nordseeküste liegt. Es beherbergt 4 000 Tier und Pflanzenarten, die es nur dort gibt, ist Brut , Aufzucht , Mauser und Nahrungsgebiet… …

    Universal-Lexikon