pfingstfest

  • 41Arcobräu — ist eine Brauerei in der niederbayerischen Gemeinde Moos. Sie befindet sich im Besitz der Familie Arco Zinneberg[1]. Die Brauerei gehört mit einem Ausstoß von etwa 140.000 Hektolitern Bier im Jahr zu den größeren Brauereien in Niederbayern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Sonntage der Osterzeit — Triptychon des Miraflores Altars von Rogier van der Weyden Als Sonntage der Osterzeit werden in unterschiedlicher Zählung der christlichen Konfessionen die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Burkhard Hennen — (* 1946 [1] in Oedt (Grefrath) [2]) ist ein deutscher, ehemaliger Wirt und Veranstalter einer Kulturkneipe, ein Organisator von Jazz Festivals und ein Jazz Produzent. Hennen leitete 34 Jahre lang das weltweit angesehene «Internationale New Jazz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gnies (Gemeinde Sinabelkirchen) — Gnies ist eine Katastralgemeinde in der oststeirischen Marktgemeinde Sinabelkirchen. Der Ort hatte laut Volkszählung 2001 529 Einwohner.[1] Durch den Ort führt die Gleisdorfer Bundesstraße (B 65); die Südautobahn (A 2) verläuft 1 km… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45pfingstlich — pfịngst|lich 〈Adj.〉 wie zu Pfingsten, zu Pfingsten gehörig, passend ● pfingstliches Wetter heiteres, sommerlich warmes W.; die Häuser pfingstlich schmücken * * * pfịngst|lich <Adj.>: Pfingsten betreffend, dazu gehörend, dem Pfingstfest… …

    Universal-Lexikon

  • 46Pfingstzeit — Pfịngst|zeit, die: Zeit um das, bes. vor dem Pfingstfest. * * * Pfịngst|zeit, die: Zeit um, bes. vor dem Pfingstfest …

    Universal-Lexikon

  • 47300er — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jh. | 4. Jahrhundert | 5. Jh. | ► ◄ | 270er | 280er | 290er | 300er | 310er | 320er | 330er | ► 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 48AMV Würzburg — Die Akademisch Musikalische Verbindung Würzburg ist eine der farbenführenden, nichtschlagenden Studentenverbindungen an der Julius Maximilians Universität Würzburg. Sie wurde am 23. Januar 1872 als Akademischer Gesangverein (AGV) Würzburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Aichelau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Aichstetten (Pfronstetten) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia