pfenning

  • 121Lienz — Lienz …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Mittelbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Nordbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Oggenhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Okelpenning — Als Okelpenninge oder Okelpfennige (lat.: denarios augmentatos) (Fälschlich auch Kelpenning/pfenning) wurden Pfennige bezeichnet, die im 14. und 15. Jahrhundert in der Mark Brandenburg und im Herzogtum Pommern geprägt wurden. Der Name leitet sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Okelpfennig — Als Okelpenninge oder Okelpfennige (lat.: denarios augmentatos) (Fälschlich auch Kelpenning/pfenning) wurden Pfennige bezeichnet, die im 14. und 15. Jahrhundert in der Mark Brandenburg und im Herzogtum Pommern geprägt wurden. Der Name leitet sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Orden der goldenen Stola — Der Orden der goldenen Stola, auch Ritterorden der goldenen Stola, war ein venezianischer Orden. Man nannte ihn L’Ordre de l’Etole d’ore, kurz auch „(Delle) Storo d’oro“ zu Venedig. Das Ordenszeichen war eine mit goldenen Blumen bestickte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ostmittelbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia