pfenning

  • 101Brilon — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Civitas Aquileia — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Die Welle (1981) — Filmdaten Deutscher Titel Die Welle Originaltitel The Wave Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Donaubairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Eisenbahnstrecke Weinheim-Viernheim — Bahnstrecke Weinheim–Worms Kursbuchstrecke (DB): 315g Streckennummer: 3575 (Worms–Lampertheim) 3578 (Viernheim–Weinheim) Streckenlänge: 30,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Eisenbahnstrecke Weinheim–Viernheim — Bahnstrecke Weinheim–Worms Kursbuchstrecke (DB): 315g Streckennummer: 3575 (Worms–Lampertheim) 3578 (Viernheim–Weinheim) Streckenlänge: 30,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ — Der Gerhart Potthoff Bau ist das Hauptgebäude der Fakultät Die Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der Technischen Universität Dresden ist eine nach Friedrich List benannte Fakultät der Verkehrswissenschaften. Sie ging 1992 aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ford Model A — Das Modell A war die Bezeichnung für zwei Kraftfahrzeug Baureihen, die durch Ford Motor Company bzw. die Ford Werke AG produziert wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Modell A (1903) 2 Modell A (1928−1931) 2.1 Modell AA 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ford Modell A — Modell A ist die Bezeichnung für zwei Kraftfahrzeug Baureihen, die von der Ford Motor Company oder deren Tochtergesellschaften produziert wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Modell A (1903) 2 Modell A (1928–1931) 2.1 Modell AA …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Ford Modell AA — Das Modell A war die Bezeichnung für zwei Kraftfahrzeug Baureihen, die durch Ford Motor Company bzw. die Ford Werke AG produziert wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Modell A (1903) 2 Modell A (1928−1931) 2.1 Modell AA 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia