pfannen

  • 21Feierabendziegel — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pressdachziegel — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Strangdachziegel — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Strangfalzziegel — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ziegeldach — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ziegeldeckung — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Flußeisen [1] — Flußeisen, im weiteren Sinne schmiedbares Eisen, das bei seiner Erzeugung in flüssigem Zustande erhalten wird (s. Eisen), ohne Rücksicht darauf, ob es härtbar ist oder nicht. In ersterem Falle erhält es zu genauerer Bezeichnung den Namen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Soda [1] — Soda (Natriumkarbonat, kohlensaures Natrium), wasserfreies Natriumkarbonat, Na2CO3, eine weiße, undurchsichtige Masse von 2,5 spez. Gew., die bei 1098° unter Abgabe von etwas Kohlensäure schmilzt. In Wasser leicht löslich. Je nach der Temperatur… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Wiegevorrichtungen, Wagen — (weighing appliances, scales; appareils de pesage; bilancie pese), zur Bestimmung des Gewichtes von Massen durch Abgleichung mit Hilfe von geeichten Gewichtseinheiten (kg). Die Art und Weise, wie die Abgleichung vorgenommen wird, und die hieraus… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 30Tefal — Logo Tefal S.A.S. mit Sitz in Rumilly bei Annecy in Frankreich ist ein 1956 gegründeter Hersteller für Kochgeschirr und Haushaltskleingeräte, der seit 1968 zur weltweit agierenden Groupe SEB gehört. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia