pfannen

  • 11Johannes Rhenanus — (* etwa 1528 in Melsungen; † 29. April 1589 in Allendorf in den Sohten; eigentlich Johann Rheinlandt) war ein deutscher Salinist, Theologe, Alchemist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Wirken als Salinist …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lüneburger Saline — Die Lüneburger Saline war eine Anlage, die in Lüneburg bis 1980 der Salzgewinnung diente. Der Legende nach erlegte ein Jäger eine schneeweiße Wildsau, deren Farbe durch kristallisiertes Salz zustande gekommen war. Die Sau habe sich in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Makgadikgadi-Salzpfannen — 20.81666666666725.416666666667 Koordinaten: 20° 49′ 0″ S, 25° 25′ 0″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Polytetrafluorethylen — Strukturformel Allgemeines Name Polytetrafluorethylen Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sodmeister — Die Lüneburger Saline war eine Anlage, die der Salzgewinnung in Lüneburg diente. Der Legende nach erlegte ein Jäger eine schneeweiße Wildsau, deren Farbe durch kristallisiertes Salz zustande gekommen war. Die Sau habe sich in einer Salzquelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sülfmeister — Die Lüneburger Saline war eine Anlage, die der Salzgewinnung in Lüneburg diente. Der Legende nach erlegte ein Jäger eine schneeweiße Wildsau, deren Farbe durch kristallisiertes Salz zustande gekommen war. Die Sau habe sich in einer Salzquelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Salz [1] — Salz (Kochsalz), Chlornatrium, NaCl, kristallisiert in Würfeln, die Wasser eingeschlossen halten, das beim Erhitzen unter knatterndem Geräusch und Zertrümmerung der Kristalle entweicht (Dekrepitationswasser). In reinem Zustande farblos, von rein… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Pfanne, die — Die Pfanne, plur. die n, Diminut. das Pfännchen, Oberd. Pfännlein. 1. Überhaupt, eine jede flach eingebogene oder vertiefte Fläche, und ein mit einer solchen eingebogenen Fläche versehenes Ding; in welcher weitesten Bedeutung es doch nur in… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 19Dachpfanne — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Dachziegel — (Romanziegel, einfachgedeckt) Grüne Dachziegel auf ein …

    Deutsch Wikipedia