pfa

  • 91Pfaff — Pfạff,   Johann Friedrich, Mathematiker, * Stuttgart 22. 12. 1765, ✝ Halle (Saale) 21. 4. 1825; ab 1788 Professor in Helmstedt, 1809 in Halle (Saale), Förderer von C. F. Gauss; arbeitete v. a. über die Integration partieller… …

    Universal-Lexikon

  • 92Pfaffenspiegel — Pfạffenspiegel,   von O. von Corvin Wiersbitzki verfasste antiklerikale, gegen die katholische Kirche gerichtete Kampfschrift; 1845 unter dem Titel »Historische Denkmale des christlichen Fanatismus«, ab 1868 unter dem Titel »Pfaffenspiegel«… …

    Universal-Lexikon

  • 93Pfaffenstein — Pfạffenstein,   Tafelberg im Elbsandsteingebirge, südlich von Königstein/Sächsisch Schweiz, Sachsen, 427 m über dem Meeresspiegel, mit Aussichtsturm. Südlich vom Pfaffenstein die 43 m hohe Felsnadel Barbarine …

    Universal-Lexikon

  • 94Pfaffenwinkel — Pfạffenwinkel,   historische Landschaft im Alpenvorland, Bayern, 700 900 m über dem Meeresspiegel, zwischen Lech und Ammer, Peiting/Steingaden und Weilheim i. OB; zahlreiche Wallfahrtskirchen und alte Klöster (aus dem 7./8. und 10. 12.… …

    Universal-Lexikon

  • 95Pfäffikon — Pfạ̈ffikon,   1) Bezirkshauptort im Kanton Zürich, Schweiz, 8 800 Einwohner; am Nordufer des Pfäffiker Sees (537 m über dem Meeresspiegel, 3,3 km2, bis 36 m tief) gelegen; Heimatmuseum; Gummi , Kunststoffverarbeitung, Kabelwerk, Maschinenbau.  … …

    Universal-Lexikon

  • 96Pfalz-Birkenfeld — Pfạlz Bịrkenfeld,   mit dem zweibrück. Anteil der Grafschaft Sponheim um das Nahetal 1569 begründetes Fürstentum der jüngeren Linie von Pfalz Zweibrücken, das 1671 wieder mit der 1630 abgespaltenen Nebenlinie Pfalz Bischweiler vereinigt wurde.… …

    Universal-Lexikon

  • 97Pfalzburg — Pfạlzburg,   französisch Phalsbourg [fals buːr], Stadt im Département Moselle, Lothringen, Frankreich, 4 200 Einwohner. Pfalzburg wurde 1560 als Mittelpunkt des neu geschaffenen Reichsfürstentums Pfalzburg angelegt. Mit diesem fiel es 1583 an… …

    Universal-Lexikon

  • 98Pfälzer Gebrüch — Pfạ̈lzer Gebrụ̈ch,   Kaiserslauterner Sẹnke, Wẹstpfälzer Sẹnke, Senke in Rheinland Pfalz und im Saarland, trennt das Nordpfälzer Bergland (im Norden) vom Westrich und Pfälzer Wald, 200 240 m über dem Meeresspiegel. Das vermoorte Pfälzer… …

    Universal-Lexikon

  • 99Pfälzer Weine — Pfạ̈lzer Weine,   Bezeichnung für die Weine des zweitgrößten deutschen Weinbaugebietes, Pfalz, in Rheinland Pfalz, das sich als weitgehend geschlossenes Rebareal von 5 10 km Breite über 60 km am Fuß der Haardt erstreckt (im N Unterhaardt bis… …

    Universal-Lexikon

  • 100Pfalzgrafenstein — Pfạlzgrafenstein,   ehemalige Zollburg bei Kaub.   …

    Universal-Lexikon