pfa

  • 51Pfarre — Pfạr|re 〈f. 19〉 = Pfarrbezirk [<ahd. pfarra <lat. parrochia <grch. paroikia; zu para „bei“ + oikein „wohnen“] * * * Pfạr|re, die; , n [mhd. pfarre, ahd. pfarra, H. u., viell. verw. mit ↑ Pferch] (landsch.): Pfarrei. * * * Pfạr|re,… …

    Universal-Lexikon

  • 52Pfarrfrau — Pfạrr|frau 〈f. 18〉 Ehefrau des Pfarrers * * * Pfạrr|frau, die: Ehefrau eines evangelischen Pfarrers. * * * Pfạrr|frau, die: Ehefrau eines evangelischen Pfarrers …

    Universal-Lexikon

  • 53Pfarrhelfer — Pfạrr|hel|fer 〈m. 3〉 noch nicht voll ausgebildeter evang. Theologe als Helfer des Pfarrers mit Befugnis zum Predigen; Sy Hilfsprediger * * * Pfạrr|hel|fer, der: ausgebildeter Helfer in einer evangelischen od. katholischen Gemeinde (Berufsbez.)… …

    Universal-Lexikon

  • 54Pfarrkirche — Pfạrr|kir|che 〈f. 19〉 Hauptkirche eines Pfarrbezirks, im Unterschied zur Klosterkirche * * * Pfạrr|kir|che, die: einzige Kirche, Hauptkirche eines Pfarrbezirks; Parochialkirche. * * * Pfạrr|kir|che, die: einzige Kirche, Hauptkirche eines… …

    Universal-Lexikon

  • 55Pfarrstelle — Pfạrr|stel|le 〈f. 19〉 Stelle als Pfarrer, Stelle eines Pfarrers * * * Pfạrr|stel|le, die: Stelle einer Pfarrerin od. eines Pfarrers. * * * Pfạrr|stel|le, die: Stelle [einer Pfarrerin od.] eines Pfarrers …

    Universal-Lexikon

  • 56Pfarrverweser — Pfạrr|ver|we|ser 〈m. 3; veraltet〉 Verwalter einer vakanten Pfarre * * * Pfạrr|ver|we|ser, der: Verwalter einer noch nicht [wieder] besetzten Pfarrstelle. * * * Pfạrr|ver|we|ser, der: Verwalter einer noch nicht [wieder] besetzten Pfarrstelle …

    Universal-Lexikon

  • 57Pfarrvikar — Pfạrr|vi|kar 〈[ vi ] m. 1〉 1. Stellvertreter od. Gehilfe des Pfarrers 2. 〈evang. Kirche a.〉 Pfarrhelfer * * * Pfạrr|vi|kar, der: a) (kath. Kirche) ständiger od. zeitweiliger Vertreter einer geistlichen Amtsperson; b) (ev. Kirche)↑ amtierender… …

    Universal-Lexikon

  • 58pfänden — pfạ̈n·den; pfändete, hat gepfändet; [Vt] 1 etwas pfänden jemandem etwas wegnehmen, um damit dessen Schulden zu bezahlen <das Gericht, der Gerichtsvollzieher pfändet jemandes Möbel, einen Teil von jemandes Einkommen> 2 jemanden pfänden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 59Pfader — Pfa|der 〈m. 3; schweiz.〉 Pfadfinder * * * Pfa|der, der; s, (schweiz.): kurz für ↑Pfadfinder …

    Universal-Lexikon

  • 60Pfaffenhütchen — Pfạf|fen|hüt|chen 〈n. 14; Bot.〉 Zierstrauch mit roten Früchten, die dem Barett der Priester ähneln: Evonymus europaea * * * Pfaffenhütchen,   Art der Gattung Spindelstrauch.   * * * Pfạf|fen|hüt|chen, das [die Früchte ähneln in der Form dem… …

    Universal-Lexikon