petschau

  • 81Hrabischitz — Die Hrabischitz waren ein bedeutendes nordböhmisches Adelsgeschlecht, das sich auch Herren von Ossegg bzw. von Ossegg und Riesenburg (tschechisch: z Oseka) aber auch nach ihrer Burg Riesenburg von Riesenburg nannte. Die Geschichte des Hauses geht …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Josef Zitek — Josef von Zitek (* 4. April 1832 in Prag; † 2. August 1909 ebenda) war ein böhmischer Architekt und Professor an der Deutschen Technischen Schule in Prag. Rudolfinum in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Joseph Labitzky — Lithographie von Gustav Friedrich Schlick Joseph Labitzky (tschechisch Josef Labický, * 4. Juli 1802 in Schönfeld; † 18. August 1881 in Karlsbad) war Kapellmeister und Tanzkomponist. Joseph Labitzky wuchs in Petschau auf und verdiente sich seinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84K.a.V. Saxo-Bavaria Prag in Wien — Die Katholisch Akademische Verbindung Saxo Bavaria Prag (K.A.V Saxo Bavaria) in Wien im ÖCV ist eine farbentragende, nichtschlagende Studentenverbindung, die dem größten Akademikerverband Österreichs, dem Österreichischen Cartellverband (ÖCV)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85K.a.V Saxo - Bavaria Prag in Wien — Die Katholisch Akademische Verbindung Saxo Bavaria Prag (K.A.V Saxo Bavaria) in Wien im ÖCV ist eine farbentragende, nichtschlagende Studentenverbindung, die dem größten Akademikerverband Österreichs, dem Österreichischen Cartellverband (ÖCV)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Karl Stilp — Der Ignorant, Holzfigur von Stilp aus der Stiftsbibliothek Waldsassen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kinderpatenschaft — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kinderpatenschaften — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Krásno nad Teplou — Krásno …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Landkreis Tepl — Der deutsche Landkreis Tepl bestand in der Zeit zwischen 1938 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: 7 Städte, 108 weitere Gemeinden. Am 1. Dezember 1930 hatte der Landkreis Tepl 38.614 Einwohner, am 17. Mai 1939 waren es 35.993 und am 22. Mai… …

    Deutsch Wikipedia