petschau

  • 21Hasistejn — Burg Hassenstein mit Burggraben und Brücke Die Burg Hasištejn (deutsch Hassenstein) befindet sich im böhmischen Erzgebirge in 627 m ü. NN über dem Städtchen Platz (Místo) im Bezirk Komotau und ist eine der ältesten Burgen des Erzgebirges. Sie war …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Slauko V. von Riesenburg — (tschechisch Slavko V. z Rýzmburka) war ein böhmischer Adeliger aus dem Geschlecht der Hrabischitzer, später Riesenburger. Der Sohn des Boresch IV. verlegte Mitte des 14. Jahrhunderts gemeinsam mit seinem Bruder Boresch das Gebiet ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Vögte von Plauen — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Aus der Linie der Vögte von Plauen gingen durch Teilung im Jahr 1306 zwei Vogtlinien hervor, die ältere Linie unter Heinrich II., dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24K.a.V Saxo — Wappen Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bahnstrecke Beroun–Rakovník — Rakovník–Beroun und Zdice–Protivín Kursbuchstrecke (ČD): 174, 200 Streckenlänge: Rakovník–Beroun: 42,027 km Zdice–Protivín: 101,599 km Spurweite: 1435 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bahnstrecke Plzeň–Duchcov — Plzeň hl.n.–odb. České Zlatníky (–odb. Rozcesti) Kursbuchstrecke (SŽDC): 160, 123 Streckenlänge: 148,698 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: C3/C4 (2006) Stromsystem: Žatec západ–Bílina: 3 kV  …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Betriebsnetz der kkStB — Das Betriebsnetz der k.k. Staatsbahnen umfasste einerseits eine Vielzahl verschiedener, vor der Verstaatlichung selbstständiger Bahnen, aber auch von der kkStB selbst gebaute Strecken. Die Strecken unterstanden den k.k. Staatsbahndirektionen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Boresch IX. von Riesenburg der Jüngere — (auch iunior, der iuengere; (tschechisch Boreš IX. mladší; † 1403) war ein böhmischer Adliger aus dem Geschlecht der Riesenburger. Leben Gemeinsam mit seinem Bruder Boresch VII. von Riesenburg d. Ä. übernahm Boresch d. J. das Erbe ihres Vaters… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Boresch VII. von Riesenburg der Ältere — (oder senior, der elter) (tschechisch Boreš VII. starší) († vor 1414) war ein böhmischer Adliger aus dem Geschlecht der Riesenburger. Gemeinsam mit seinem Bruder Boresch IX. von Riesenburg der Jüngere erhielt er das Erbe seines Vaters Boresch V.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Burg Hasištejn — Burg Hassenstein mit Burggraben und Brücke Die Burg Hasištejn (deutsch Hassenstein) befindet sich im böhmischen Erzgebirge in 627 m ü. NN über dem Städtchen Platz (Místo) im Bezirk Komotau und ist eine der ältesten Burgen des Erzgebirges.… …

    Deutsch Wikipedia