pethau

  • 1Pethau — Stadt Zittau Koordinaten: 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zittau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rehork — Joachim Rehork (* 1930 in Pethau) ist ein deutscher Historiker und Übersetzer. Joachim Rehork studierte zunächst Musik an der Musikhochschule und ab 1954 Klassische Philologie, Alte Geschichte und Byzantinistik an der Freien Universität Berlin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Žitawa — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jakokoyak — Infobox musical artist Name = Jakokoyak Img capt = Img size = Landscape = Background = group or band Alias = Origin = Cardiff, Wales Genre = Years active = 2003 ndash;present Label = Peski Records Associated acts = URL =… …

    Wikipedia

  • 6Emil Herberg — (* 14. April 1882 in Pethau; † 15. April 1963 in Zwickau) war ein deutscher Politiker (VR). Leben und Wirken Herberg besuchte die Dorfschule in Pethau und die Volksschule in Zittau. Von 1896 bis 1902 wurde er am Lehrerseminar im sächsischen Löbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Heizlokomotive — Heizlokomotiven wurden im Winter genutzt, um in der Nähe befindliche Reisezugwagen mit Wärmeenergie zu versorgen. Die abgestellten Wagen kühlen im Winter schnell aus, insbesondere während der nächtlichen Betriebspause. Heizlokomotiven wurden aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Saint David — For other uses, see Saint David (disambiguation). Saint David 19th century stained glass window in Jesus College Chapel, Oxford. Bishop …

    Wikipedia

  • 9Welsh Bible — Parts of the Bible were translated into Welsh before the 15th century, but the first complete translation was the manuscript of Celydd Sfan and while no exact date for its composition is known, it was in existence by 1470. This was a translation… …

    Wikipedia

  • 10Mae Ddoe Yn Ddoe — Greatest hits album by Y Cyrff Released 1992 Label Ankst Y Cyrff chronology …

    Wikipedia