pestilenz

  • 81I promessi sposi — Titelseite der Ausgabe von 1840 I Promessi Sposi (deutsch: Die Brautleute, früher Die Verlobten) heißt ein historischer Roman des italienischen Autors Alessandro Manzoni, dessen erste Fassung 1827 und dessen endgültige Fassung 1840 1842 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ioannes Guinterius — Johann Winter von Andernach, auch Johannes Winter von Andernach, geboren als Johann Winter, lat. Doctor Ioannes Guinterius Andernacus (Antunnacensis) (* 1505 in Andernach; † 4. Oktober 1574 in Straßburg) war ein promovierter Mediziner,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jobst von Randow — (* 1506; † 15. September 1551) war Landbesitzer und Lehensnehmer des Erzbischofs von Magdeburg. Er ist der letzte gemeinsame Stammvater beider Linien der Familie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ehefrau und Kinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johann Baumgart — (auch Johann Pomarias; * 24. Juni 1514 in Meißen; † 18. März 1578 in Magdeburg) war ein lutherischer Theologe, Kirchenlieddichter und Schuldramatiker. Leben Baumgart wurde 1514 in Meißen als Sohn des Malers und Goldschmieds Sigismund Baumgart und …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Johann Bernhard Gottsleben — Johann Bernhard Gottsleb(en) (* um 1595 in Herborn; † 1. November 1635 in Dillenburg) war evangelischer Geistlicher in Frohnhausen und Dillenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studium der Theologie in Herborn (1614 1619) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Johann Pomarias — Johann Baumgart (auch Johann Pomarias; * 24. Juni 1514 in Meißen; † 18. März 1578 in Magdeburg) war ein lutherischer Theologe, Kirchenlieddichter und Schuldramatiker. Leben Baumgart wurde 1514 in Meißen als Sohn des Malers und Goldschmieds… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Johann Winter — von Andernach, auch Johannes Winter von Andernach, geboren als Johann Winter, lat. Doctor Ioannes Guinterius Andernacus (Antunnacensis) (* 1505 in Andernach; † 4. Oktober 1574 in Straßburg) war ein promovierter Mediziner, Universitätsprofessor,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Johannes Mathesius der Jüngere — (* 25. August 1544 in Sankt Joachimsthal; † Januar 1607 in Danzig) war ein deutscher Mediziner. Leben Geboren als Sohn des Johannes Mathesius und dessen Frau Sybille (geb. Kruciger), erfuhr er in seiner Heimatstadt an der dortigen Schule eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Johannes Matthesius der Jüngere — Johannes Mathesius der Jüngere (* 25. August 1544 in Sankt Joachimsthal; † Januar 1607 in Danzig) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Johannes Winter von Andernach — Johann Winter von Andernach, auch Johannes Winter von Andernach, geboren als Johann Winter, lat. Doctor Ioannes Guinterius Andernacus (Antunnacensis) (* 1505 in Andernach; † 4. Oktober 1574 in Straßburg) war ein promovierter Mediziner,… …

    Deutsch Wikipedia