pestilenz

  • 101Martin Marstaller — (* 31. Januar 1561 in Braunschweig; † 1. Juli[1] 1615 in Stettin) war Kammerrat und Erzieher der Söhne des Herzogs Bogislaw XIII. von Pommern. Leben Martin Marstaller war wahrscheinlich der Sohn des Arztes Gervasius Marstaller.[2] Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Mittelalter — Romanische St. Michaeliskirche in Hildesheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mügeln — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104NSG Lauschika — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105NSG Pulsnitz — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106NSG Untere Pulsnitzniederung — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Naturschutzgebiet Lauschika — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Naturschutzgebiet Pulsnitz — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Naturschutzgebiet Untere Pulsnitzniederung — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Nekomata — Nekomata, die auf ihren Hinterbeinen läuft, illustriert von Toriyama Sekien. Eine Nekomata (jap. 猫股 oder 猫又) ist ein Wesen aus der japanischen Mythologie, das sich aus einer Hauskatze entwickeln soll. Es ist eine Unterart der Bakeneko. Man nahm… …

    Deutsch Wikipedia