perspektivität

  • 1Perspektivität — Perspektivität,   perspektive Abbildung, Mathematik: eine besondere projektive Abbildung. Das Geradenbüschel in der Ebene durch einen festen Punkt S werde von einer festen, nicht durch S gehenden Geraden g geschnitten. Die Schnittpunkte A …

    Universal-Lexikon

  • 2Perspektivität — ◆ Per|spek|ti|vi|tät 〈[ vi ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Verfahren der projektiven Abbildung, bei dem alle Geraden eines Punktes zu einem Bildpunkt sich in einem festen Punkt schneiden   ◆ Die Buchstabenfolge per|sp… kann auch pers|p… getrennt werden …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Perspektivität — Per|spek|ti|vi|tät die; <zu ↑...ität> besondere projektive Abbildung, bei der alle Geraden eines Punktes zu seinem Bildpunkt durch einen festen Punkt gehen (Math.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Management Diagnostik — Der Begriff Management Diagnostik bezeichnet eine Untermenge der beruflichen Eignungsdiagnostik: Mit Management sind in diesem Zusammenhang Manager in Organisationen gemeint (nicht die Tätigkeiten des Managens), mit Diagnostik die Psychologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Managementdiagnostik — Der Begriff Management Diagnostik bezeichnet eine Untermenge der beruflichen Eignungsdiagnostik: Mit Management sind in diesem Zusammenhang Manager in Organisationen gemeint (nicht die Tätigkeiten des Managens), mit Diagnostik die Psychologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Management-Diagnostik — Der Begriff Management Diagnostik bezeichnet eine Untermenge der beruflichen Eignungsdiagnostik: Mit Management sind in diesem Zusammenhang Manager in Organisationen gemeint (nicht die Tätigkeiten des Managens), mit Diagnostik die Psychologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Multiperspektivität (Geschichtswissenschaft) — Multiperspektivität ist ein Prinzip der Geschichtsdidaktik für die Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht. Es wird auch in anderen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern angewandt, besonders in der Politikdidaktik bzw. der Politischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Situation — Das Wort Situation bezeichnet die Lage oder Position, die Gebundenheit an Gegebenheiten oder Umstände. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Verwendung 2 Philosophie 3 Wissenschaftstheorie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Situativ — Das Wort Situation bezeichnet die Lage oder Position, die Gebundenheit an Gegebenheiten oder Umstände. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Verwendung 2 Philosophie 3 Wissenschaftstheorie 4 Einzelne Fachgebiete 4.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Situiert — Das Wort Situation bezeichnet die Lage oder Position, die Gebundenheit an Gegebenheiten oder Umstände. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Verwendung 2 Philosophie 3 Wissenschaftstheorie 4 Einzelne Fachgebiete 4.1 …

    Deutsch Wikipedia