perspektiven

  • 101Jean-Pol Martin — (* 10. April 1943 in Paris) ist ein deutscher Pädagoge. Martin war von 1980 bis 2008 Französischdidaktiker an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt. Neben der Veröffentlichung mehrerer Lehrbücher steht er hinter dem pädagogischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kommunikation — Zwei Frauen kommunizieren miteinander, ein Mann steht daneben. Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Korruption — Wahrnehmung der Korruption (durch stichprobenartige Meinungsumfrage unter der Bevölkerung) im internationalen Vergleich (Stand: 2010)[1] Korruption (lateinisch corruptus ‚bestoch …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kultursoziologie — bezeichnet eine spezielle Soziologie, die sich zahlreichen Phänomenen des Alltags, aber auch kulturellen Symbolen widmet und sich mit Themen wie soziologische Aspekte von Architektur, Bildenden Künsten, Literatur, Musik, Darstellenden Künsten usw …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Lagerfeuer (Roman) — Lagerfeuer ist ein Roman von Julia Franck, der aus vier Perspektiven geschrieben ist. Vier Menschen erzählen ihre Geschichte, die sie an den Ort des Notaufnahmelagers Marienfelde führt. Im Zentrum des Romans steht die Übersiedlung einer jungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ludolf Kuchenbuch — Kuchenbuch, 2007 Ludolf Kuchenbuch (* 6. Juni 1939 in Schneidemühl) ist ein deutscher Historiker und Jazzmusiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Mediengruppe Süd — Südwestdeutsche Medien Holding GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1974 Unternehmenssitz Stuttgart Unternehmensleitung Ri …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Medizinische Ökonomie — Gesundheitsökonomie manchmal auch Medizin Ökonomie genannt (engl.: medical economics, health economics, frz.: économie de la santé, économie médicale) ist eine empirische und theoretische, interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Oskar Niedermayer — (* 22. August 1952 in Schönau/Odenwald) studierte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, promovierte und habilitierte in Politikwissenschaft und leitet seit 1993 das Otto Stammer Zentrum der Freien Universität Berlin. Am dortigen Otto… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Persönlichkeitstheorie — Eine Theorie der Persönlichkeit versucht das psychologische Wissen über die Individualität des Menschen zu integrieren und den inneren Zusammenhang der Persönlichkeitseigenschaften zu erklären. Damit entsteht ein Bezugssystem für die… …

    Deutsch Wikipedia