personenhandelsgesellschaft

  • 61Personengesellschaft — Eine Personengesellschaft entsteht, wenn sich mindestens zwei natürliche und/oder juristische Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zweckes zusammenschließen. Eine Personengesellschaft ist keine juristische Person, kann aber trotzdem Träger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Reinhard Richardi — (* 21. März 1937 in Berlin) ist ein deutscher Jurist und Professor. Werdegang Nach dem Abitur studierte Richardi von 1956 60 Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Universität München. 1960 legte er das 1. Juristische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Systematische Struktur Deutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Umsatzkostenverfahren — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Unterbeteiligung — Die Unterbeteiligung erfüllt eine ähnliche Funktion wie die stille Gesellschaft, doch bezieht sich die Beteiligung nicht unmittelbar auf ein Unternehmen selbst, sondern auf den Gesellschaftsanteil an einer Handelsgesellschaft, d.h.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kommanditgesellschaft (Deutschland) — Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67cdv Software Entertainment — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1989 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Teilhaberversicherung — Die Teilhaberversicherung ist eine Lebensversicherung, die eine Personengesellschaft (Gesellschaft bürgerlichen Rechts, oder eine Personenhandelsgesellschaft wie die oHG bzw. KG) als Versicherungsnehmerin auf das Leben eines oder mehrerer ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Umwandlungsrecht — Der Rechtsbegriff der Umwandlung beschreibt die gesellschaftsrechtliche Reorganisation von Unternehmen. Umwandlungen sind häufig Folge von Unternehmenszusammenschlüssen oder veräußerungen, Umstrukturierungen in Konzernen und Unternehmensgruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Personengesellschaft — Per|so|nen|ge|sell|schaft 〈f. 20〉 = Personalgesellschaft * * * Per|so|nen|ge|sell|schaft, die (Wirtsch.): Gesellschaft, bei der die Gesellschafter in dem Unternehmen selbst mitarbeiten u. mit ihrem Vermögen haften. * * * Personengesellschaft,  … …

    Universal-Lexikon