persistente
101conifer — CONIFÉR, conifere, s.n. (La pl.) Ordin de arbori cu canale secretoare de răşină, cu frunze (aproape totdeauna) persistente, în formă de ace sau de solzi, cu flori unisexuate, conice şi cu seminţe aripate; (şi la sg.) arbore sau arbust care face… …
102excelsa — BRAD, brazi, s.m. 1. Arbore din familia pinaceelor care creşte în zona muntoasă, înalt până la 50 m, cu tulpina dreaptă, cu frunzele în formă de ace de culoare verde închis, persistente, cu florile şi seminţele în conuri (Abies alba); p. gener.… …
103lauracee — LAURACÉE, lauracee, s.f. (La pl.) Familie de arbori şi arbuşti din regiunile calde, cu frunzele persistente, bogate în uleiuri eterice; (şi la sg.) plantă din această familie. [pr.: la u ] – Din fr. lauracées. Trimis de LauraGellner, 18.05.2004.… …
104mirt — MIRT, mirţi, s.m. Arbust ornamental cu frunze alungite şi persistente, cu flori mici, albe şi parfumate, cultivat mai ales ca plantă ornamentală (Myrtus communis). – Din lat. myrtus, fr. myrte, germ. Myrte. Trimis de RACAI, 30.09.2003. Sursa: DEX …
105persistent — PERSISTÉNT, Ă, persistenţi, te, adj. Care rămâne (multă vreme) neschimbat, care continuă să existe sau să dureze (multă vreme); care se menţine fără să slăbească în intensitate. ♢ (bot.) Frunze persistente = frunze care rămân verzi în timpul… …
106ossessione — /os:e s:jone/ s.f. [dal lat. obsessio onis assedio, occupazione ]. 1. (non com.) [condizione di chi è indemoniato] ▶◀ (non com.) indiavolamento, invasamento, possessione. 2. (med.) [in psichiatria, rappresentazione mentale persistente, che la… …
107constante — adjetivo 1) firme, perseverante, fiel, persistente, tenaz, terco*, voluntarioso, tesonero, tozudo, testarudo, obstinado. «El que no varía, es constante; el que no cede, es firme. El hecho sólo de no mudar de …
108continuo — A agg. 1. incessante, ininterrotto, instancabile, persistente, insistente, costante, inesausto, immutabile, uniforme, assiduo, durevole, diuturno, permanente, consecutivo, stabile, sistematico, continuativo, continuato, filato, prolungato, non… …
109Apache OpenEJB — Java Platform, Enterprise Edition, abgekürzt Java EE oder früher J2EE, ist die Spezifikation einer Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung von in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web Anwendungen. Sie ist eine… …
110Bioakkumulation — Schema der Anreicherung von Schadstoffen in einer Nahrungskette Bioakkumulation ist die Anreicherung einer Substanz in einem Organismus durch Aufnahme aus dem umgebenden Medium oder über die Nahrung (siehe Nahrungskette). Der Begriff… …
111Bioakkumulationsfaktor — Bioakkumulation ist die Anreicherung einer Substanz in einem Organismus durch Aufnahme aus dem umgebenden Medium oder über die Nahrung (siehe Nahrungskette). Der Begriff Bioakkumulation wird sowohl für den Vorgang des Akkumulierens verwendet als… …
112ChemStrOWiV — Die bundesdeutsche Verordnung zur Durchsetzung gemeinschaftsrechtlicher Verordnungen über Stoffe und Zubereitungen (ChemStrOWiV) (siehe auch Chemikalienrecht) enthält aus formalrechtlichen Gründen Hinweise darauf, dass bei einem Verstoß gegen… …
113Chemikalien-Straf- und Bußgeldverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung zur Durchsetzung gemeinschaftsrechtlicher Verordnungen über Stoffe und Zubereitungen Kurztitel: Chemikalien Straf und Bußgeldverordnung Abkürzung: ChemStrOWiV Art: Bundesrechtsverordnung …
114DSpace (Programm) — DSpace ist eine freie Software zum Betrieb eines Dokumentenservers. Sie stellt Werkzeuge zur Erfassung, Speicherung und Weiterverbreitung von digitalen Ressourcen zur Verfügung und wird meist in Universitäten, Bibliotheken und… …
115Delysid — Dieser Artikel erläutert die psychedelische Substanz LSD; zu anderen Bedeutungen der Abkürzung LSD siehe LSD (Begriffsklärung) Strukturformel Allgemeines …
116Fantasy-Spielwelt — Eine Spielwelt ist eine Fantasiewelt, die als Hintergrund eines Spiels genutzt wird. Der Begriff wird hauptsächlich bei Pen Paper Rollenspielen und Computerspielen verwendet. Der Begriff Spielwelt ist jedoch nicht sonderlich scharf definiert. Ob… …
117Flyff — Fly for Fun (Flyff) Entwickler: Aeonsoft Verleger: diverse, Gala Net Publikation: August 2004 Plattform(en) …
118HTTP Cookie — Ein HTTP Cookie, auch Browser Cookie genannt ([ˈkʊki]; engl., „Plätzchen“, „Keks“), bezeichnet Informationen, die ein Webserver zu einem Browser sendet oder die clientseitig durch JavaScript erzeugt werden. Der Client sendet die Informationen in… …
119J2EE — Java Platform, Enterprise Edition, abgekürzt Java EE oder früher J2EE, ist die Spezifikation einer Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung von in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web Anwendungen. Sie ist eine… …
120JEE — Java Platform, Enterprise Edition, abgekürzt Java EE oder früher J2EE, ist die Spezifikation einer Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung von in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web Anwendungen. Sie ist eine… …