persönliche verantwortung

  • 21Kaiser Shōwa — Hirohito 1926 im Krönungsgewand Hirohito (jap. 裕仁; * 29. April 1901; † 7. Januar 1989) war entsprechend der traditionellen Thronfolge der 124. Tennō Japans und der dritte der modernen Periode. Er regierte von 1926–1989. Seit seinem Tod ist er in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Vernon A. Walters — Vernon Anthony Walters (* 3. Januar 1917 in New York; † 10. Februar 2002 in West Palm Beach, Florida) war ein US amerikanischer Soldat, Nachrichtendienstler und Diplomat. Er diente über fünf Jahrzehnte lang acht verschiedenen US Präsidenten als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Vernon Walters — Vernon Anthony Walters (* 3. Januar 1917 in New York; † 10. Februar 2002 in West Palm Beach, Florida) war ein US amerikanischer Soldat, Nachrichtendienstler und Diplomat. Er diente über fünf Jahrzehnte lang acht verschiedenen US Präsidenten als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24David Elazar — David (Dado) Elazar (hebräisch ‏דוד אלעזר‎; * 1925 in Sarajevo, Jugoslawien; † 15. April 1976 in Israel), war der neunte Generalstabschef der israelischen Streitkräfte. Er diente in dieser Position zwischen 1972 und 1974. Nach den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Open Space — (englisch für „geöffneter“, „offener“ oder auch „weiter Raum“) oder Open Space Technology ist eine Methode der Großgruppenmoderation zur Strukturierung von Konferenzen. Sie eignet sich für Gruppen von etwa 50 bis 2000 Teilnehmern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Berner Prozess — Der sogenannte Berner Prozess war ein international beachteter Strafprozess, der 1933 bis 1935 aufgrund einer Strafanzeige des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Israelitischen Kultusgemeinde Bern wegen Verstosses gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Grüne Partei Lettlands — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 13. Januar 1990 Vorsitzende: Indulis Emsis seit 1995, Viesturs Silenieks seit 2001, Raimonds Vējonis seit 2003 Mitglieder: 480 (Stand: 2004) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29LZP — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 13. Januar 1990 Vorsitzende: Indulis Emsis seit 1995, Viesturs Silenieks seit 2001, Raimonds Vējonis seit 2003 Mitglieder: 480 (Stand: 2004) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Latvijas Zaļā Partija — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 13. Januar 1990 Vorsitzende: Indulis Emsis seit 1995, Viesturs Silenieks seit 2001, Raimonds Vējonis seit 2003 Mitglieder: 480 (Stand: 2004) …

    Deutsch Wikipedia