permanent die

  • 21Permanent Breakfast — Das Permanent Breakfast (deutsch: ständiges Frühstück) ist ein Kunstprojekt des österreichischen Künstlers Friedemann Derschmidt und einiger anderer Künstler, die zum Ziel hat, öffentliche Räume und Plätze ohne Voranmeldung und zu meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Permanent breakfast — Das Permanent Breakfast (deutsch: ständiges Frühstück) ist ein Kunstprojekt des österreichischen Künstlers Friedemann Derschmidt und einiger anderer Künstler, die zum Ziel hat, öffentliche Räume und Plätze ohne Voranmeldung und zu meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Die casting — An engine block with aluminium and magnesium die castings. Die casting is a metal casting process that is characterized by forcing molten metal under high pressure into a mold cavity. The mold cavity is created using two hardened tool steel dies… …

    Wikipedia

  • 24permanent — ständig; ausdauernd; dauerhaft; beständig; persistent; langanhaltend; hartnäckig; nonstop; ununterbrochen; durchgängig; durchgehend; in rascher Folge; …

    Universal-Lexikon

  • 25Permanent Commission of the FIDE for Chess Compositions — Logo der PCCC Die Ständige Kommission für Schachkomposition bei der FIDE (offiziell: Permanent Commission of the FIDE for Chess Compositions; PCCC) ist die Dachorganisation der FIDE für Schachkomposition. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation …

    Deutsch Wikipedia

  • 26die — I [[t]daɪ[/t]] v. i. died, dy•ing. 1) to cease to live; undergo the complete and permanent cessation of vital functions; become dead 2) to cease to exist; vanish: The happy look died on her face[/ex] 3) to lose force, strength, or active… …

    From formal English to slang

  • 27Permanent mold casting — In permanent mold casting, metal is used as the mold material instead of sand. Typically cast iron, steel, bronze, graphite, or other metal alloys are treated and formed into two halves of the mold.Picture of the Process:… …

    Wikipedia

  • 28Die Schaubühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …

    Deutsch Wikipedia