periodisch wechselnde kraft

  • 1Ionenkäfig — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Paulfalle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Paulsche Falle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Quadrupolfalle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Paul-Falle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ponderomotorische Kräfte — Die ponderomotorische Kraft (englisch: ponderomotive force, deshalb manchmal auch ponderomotive Kraft genannt) ist der niederfrequente Anteil der Kraft eines räumlich inhomogenen, hochfrequenten elektromagnetischen Feldes auf ein System von (sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Meeresströmungen — Meeresströmungen,   überwiegend horizontaler Transport von Wassermassen im Meer. Es gibt großräumige stationäre Stromsysteme (allgemeine Zirkulation) sowie zeitlich veränderliche, v. a. periodisch wechselnde Strömungen (Gezeiten). Die Zirkulation …

    Universal-Lexikon

  • 8Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Cassini-Huygens — Künstlerische Darstellung von Cassini (große Sonde) und Huygens (links) vor Titan (Vordergrund) und Saturn (Hintergrund) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lichtkunst — im Zusammenspiel mit der Architektur im Wissenschaftspark Rheinelbe in Gelsenkirchen mit Lichtkunst von Dan Flavin …

    Deutsch Wikipedia