pergamum

  • 101Galenus — Claude Galien Claude Galien Surnom(s) Γαληνός (Grec), Claudius Galenus (latin) Naissance vers 130 Pergame (Turq …

    Wikipédia en Français

  • 102Galien — Claude Galien Claude Galien Surnom(s) Γαληνός (Grec), Claudius Galenus (latin) Naissance vers 130 Pergame (Turq …

    Wikipédia en Français

  • 103Galénisme — Claude Galien Claude Galien Surnom(s) Γαληνός (Grec), Claudius Galenus (latin) Naissance vers 130 Pergame (Turq …

    Wikipédia en Français

  • 104Galeno — de Pérgamo Γαληνός, Galēnos Claudio Galeno. Liografía de Pierre Roche Vigneron, ca. 1865 …

    Wikipedia Español

  • 105Makedonia — Makedonia, 1) (a. Geogr.), Land nördlich von Thessalien, welches bis zur Mitte des 4. Jahrh. v. Chr. südlich bis an den Olympos u. das Kambunische Gebirg, in Osten bis zum Strymon reichte, im Westen u. Norden gegen Päonien u. Illyrien keine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Mysia — Mysia, nordwestliche Landschaft Kleinasiens, grenzte an die Propontis, das Ägäische Meer, Lydien, Phrygien u. Bithynien, davon durch den Rhyndakos getrennt, u. begriff die jetzige Provinz Karasi u. den westlichen Theil von Khodawendkiar im Ejalet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Philetäros — Philetäros, 1) griechischer Dichter der mittlern u. neuen Attischen Komödie; in seinen 21 Komödien, von denen noch 14 nach ihren Titeln bekannt sind, stellte er theils mythologische Stoffe, theils das Leben gewisser Stände von der lächerlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Pontos [2] — Pontos, die nordöstliche Landschaft Kleinasiens, begrenzt von Paphlagonien, Galatien, Kappadokien, Groß u. Kleinarmenien, Kolchis u. dem Schwarzen Meer; ihre Grenze bildete gegen Westen der Halys, gegen Süden der Antitauros u. Paryadres, gegen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Seleukos — Seleukos. A) Fürsten. I. König von Ägypten: 1) so v.w. Seleukos 9). II. König des Bosporanischen Reichs: 2) Sohn des Spartokos, regierte 431–427 v. Chr., s. Bosporanisches Reich. III. Könige von Syrien: 3) S. I. Nikator, Sohn des Antiochos, eines …

    Pierer's Universal-Lexikon