perfektiv

  • 121Lexikon der Indogermanischen Verben — Das Lexikon der indogermanischen Verben (LIV) ist ein etymologisches Wörterbuch des protoindogermanischen Verbs. Es entstand unter der Leitung von Helmut Rix. Die erste Auflage erschien 1998 im Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden, die zweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lexikon der indogermanischen Verben — Das Lexikon der indogermanischen Verben (LIV) ist ein etymologisches Wörterbuch des protoindogermanischen Verbs. Es entstand unter der Leitung von Helmut Rix. Die erste Auflage erschien 1998 im Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden, die zweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Mitteljapanisch — Zeitraum 12.–16. Jahrhundert (Insei , Kamakura und Muromachi Zeit) Ehemals gesprochen in Japan Linguistische Klassifikation Altaische Sprachfamilie (umstritten) Japonische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Mongolische Sprache — Chalcha Mongolisch (халх монгол хэл) Gesprochen in Mongolische Republik, Russland, VR China (Innere Mongolei) Sprecher ca. 6 Millionen Linguistische Klassifikation Altaische Sprachen (umstritten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Neuägyptisch — Neuägyptisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Neuägyptische Sprache — Neuägyptisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nivchisch — Das Niwchische (oder veraltet Giljakische) wird von etwa 700 Niwchen gesprochen, die in Russland an der Mündung des Amur und auf der Insel Sachalin leben. Niwchisch ist eine isolierte Sprache, also mit keiner anderen bekannten Sprache genetisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nivchische Sprache — Das Niwchische (oder veraltet Giljakische) wird von etwa 700 Niwchen gesprochen, die in Russland an der Mündung des Amur und auf der Insel Sachalin leben. Niwchisch ist eine isolierte Sprache, also mit keiner anderen bekannten Sprache genetisch… …

    Deutsch Wikipedia