perfektiv

  • 11perfektiv — pẹr|fek|tiv; in der Fügung perfektive Aktionsart (Sprachwissenschaft Aktionsart eines Verbs, die eine zeitliche Begrenzung des Geschehens ausdrückt, z. B. »verblühen«) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Aspekt (Linguistik) — Der Aspekt (lat. ‚Blickrichtung‘) bezeichnet in der Linguistik eine verbale Kategorie, die die Haltung des Sprechers zur zeitlichen Struktur von Handlungen oder Ereignissen ausdrückt. In vielen Sprachen wird diese Kategorie neben Tempus und Modus …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Verbalaspekt — Der Aspekt (lat. „Blickrichtung“) bezeichnet in der Linguistik eine verbale Kategorie, welche die Haltung des Sprechers zur zeitlichen Struktur von Handlungen oder Ereignissen ausdrückt. In vielen Sprachen wird diese Kategorie neben Tempus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Grammatik der neugriechischen Sprache — Die neugriechische Sprache ist in einer kontinuierlichen Entwicklung aus dem Altgriechischen hervorgegangen und bildet (zusammen mit ihren Vorstufen) einen eigenen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie hat im Bereich der Grammatik eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Grammatik des Neugriechischen — Die Neugriechische Sprache ist in einer kontinuierlichen Entwicklung aus dem Altgriechischen hervorgegangen und bildet einen eigenen Zweig der Indogermanischen Sprachfamilie. Sie hat grammatisch einige ursprüngliche Merkmale dieser Sprachfamilie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Neugriechische Grammatik — Die Neugriechische Sprache ist in einer kontinuierlichen Entwicklung aus dem Altgriechischen hervorgegangen und bildet einen eigenen Zweig der Indogermanischen Sprachfamilie. Sie hat grammatisch einige ursprüngliche Merkmale dieser Sprachfamilie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Perfekt (Aspekt) — Der perfektive Aspekt oft auch perfektivischer Aspekt oder einfach Perfektiv genannt ist ein Verbalaspekt, der Handlungen, Zustände und Geschehen als abgeschlossen, einmalig, überschaubar und in sich geschlossen markiert. Im Gegensatz dazu steht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Perfektiver Aspekt — Der perfektive Aspekt oft auch perfektivischer Aspekt oder einfach Perfektiv genannt ist ein Verbalaspekt, der Handlungen, Zustände und Geschehen als abgeschlossen, einmalig, überschaubar und in sich geschlossen markiert. Im Gegensatz dazu steht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Aktionsart — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet werden. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Atelisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia