perfektionísten

  • 51Viktorianismus: Die »Victorian Sages« —   In der langen Regierungszeit Queen Victorias veränderte sich das Gesicht Englands in einem bis dahin ungekannten Ausmaß. Unterstützt von Geldern aus den Kolonien gegen Ende des Jahrhunderts betrachtete die britische Flagge ein Viertel der Welt… …

    Universal-Lexikon

  • 52Perfektionismus — Per|fek|ti|o|nịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. 〈Philos.〉 Lehre von der Vervollkommnung des Menschen als sittl. Ziel der Entwicklung der Menschheit u. Sinn der Geschichte 2. 〈allg.〉 übertriebenes Streben nach (bes. technischer) Vollkommenheit 3 …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 53Perfektionist — Per|fek|ti|o|nịst 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Anhänger, Vertreter des philosoph. Perfektionismus 2. Angehöriger der nordamerikan. methodist. Sekte der Perfektionisten, die nach Sündlosigkeit durch innere Wiedergeburt streben 3. 〈allg.〉 jmd., der… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 54Perfektionistin — Per|fek|ti|o|nịs|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen〉 1. Anhängerin, Vertreterin des philosoph. Perfektionismus 2. Angehörige der nordamerikan. methodist. Sekte der Perfektionisten, die nach Sündlosigkeit durch innere Wiedergeburt streben 3. 〈allg.〉… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 55Perfektionismus — Per|fek|ti|o|nis|mus der; <zu ↑...ismus (1, 5)>: 1. (abwertend) übertriebenes Streben nach Vervollkommnung. 2. a) svw. ↑Perfektibilismus; b) Lehre innerhalb der Aufklärung, nach der der Sinn der Geschichte sich in einer fortschreitenden… …

    Das große Fremdwörterbuch