perf von pl

  • 41Revue — Revue: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. in der Bedeutung »Heerschau, Truppenmusterung, Parade« aus gleichbed. frz. revue (eigentlich »das noch einmal Angesehene«) entlehnt. Es wurde dann im allgemeinen Sinne von »Schau, Vorführung, Darbietung;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 42Prolaps — Vorfall eines Gewebes * * * Pro|lạps 〈m. 1; Med.〉 = Vorfall (2) [<lat. prolapsus, Part. Perf. von prolabi „vorwärtsgleiten, hinabgleiten“] * * * Pro|laps, der; es, e, Pro|lạp|sus, der; , […psu:s; zu lat. prolapsum, 2. Part. von: prolabi, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 43Usus — Gepflogenheit; Schicklichkeit; Anstand; Sitte; Brauch; Regel; Konvention; Gepflogenheit; Gewohnheit * * * Usus [ u:zʊs], der; : durch häufiges Wiederholen üblich gewordene Verhaltensweise einer kleineren Gruppe von Pe …

    Universal-Lexikon

  • 44konstitutiv — prinzipiell; wesentlich; grundlegend; essentiell; integral (fachsprachlich); basal; notwendig; essenziell; substanziell; primär; un …

    Universal-Lexikon

  • 45frittieren — fritten (umgangssprachlich) * * * frit|tie|ren 〈V. t; hat〉 Essen frittieren in Fett schwimmend braten [zu frz. frit, Part. Perf. von frire „braten“] * * * frit|tie|ren <sw. V.; hat [zu frz. frit, 2. Part. von: frire = braten < lat. frigere …

    Universal-Lexikon

  • 46emers — emẹrs 〈Adj.〉 über der Wasseroberfläche lebend; Ggs submers [<lat. emersus, Perf. von emergere „auftauchen“] * * * emẹrs   [zu lateinisch emergere, emersum »auftauchen«, »zum Vorschein kommen«], auftauchend; bezeichnet die über die… …

    Universal-Lexikon

  • 47Kontentivverband — Kon|ten|tiv|ver|band 〈m. 1u; Med.〉 Verband zum unverrückbaren Festhalten von Knochenbrüchen [zu lat. contentum „angespannt“, Part. Perf. von contendere „anspannen, straffziehen, anstemmen“; zu tendere „spannen“] * * * Kon|ten|tiv|ver|band, der… …

    Universal-Lexikon

  • 48Regesten — Re|gẹs|ten 〈Pl.〉 Auszüge aus Urkunden [<spätlat. regesta „das Eingetragene“; Neutr. Pl. des Part. Perf. von regerere „zurückbringen, eintragen“] * * * Regẹsten   [spätlateinisch regesta, zu lateinisch regerere »eintragen«], Singular Regẹst… …

    Universal-Lexikon

  • 49signatum — ◆ si|gna|tum 〈Abk.: sign.〉 unterzeichnet [lat., Part. Perf. von signare „unterzeichnen“] ◆ Die Buchstabenfolge si|gn... kann in Fremdwörtern auch sig|n... getrennt werden. * * * si|g|na|tum [lat. signatum, 2. Part. von: signare, ↑ signieren]:… …

    Universal-Lexikon

  • 50Soffitte — Sof|fịt|te 〈f. 19〉 1. Dekorationsteil oberhalb der Bühne zum Abschluss des Bühnenbildes nach oben 2. zum Anbringen hinter Abdeckungen geeignete, langgestreckte Glühlampe mit Stromanschlüssen an beiden Enden [<frz. soffite <ital. soffitto… …

    Universal-Lexikon