per-crassus

  • 1ancient Rome — ▪ ancient state, Europe, Africa, and Asia Introduction       the state centred on the city of Rome. This article discusses the period from the founding of the city and the regal period, which began in 753 BC, through the events leading to the… …

    Universalium

  • 2Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Third Servile War — Infobox Military Conflict conflict=Third Servile War partof=the Servile Wars caption=Italia and surrounding territory, 218 BC date=73 to 71 BC place=Italia result=Decisive Roman victory combatant1=Army of escaped slaves combatant2=Roman Republic… …

    Wikipedia

  • 4Troisieme Guerre servile — Troisième Guerre servile Statue de Spartacus au musée du Louvre La Troisième Guerre servile, aussi nommée Guerre des Gladiateurs ou Guerre de Spartacus, fut la dernière d’une série de rébellions d’esclaves contre la République Romaine, connues… …

    Wikipédia en Français

  • 5Troisième guerre servile — Statue de Spartacus au musée du Louvre La Troisième Guerre servile, aussi nommée Guerre des Gladiateurs ou Guerre de Spartacus, fut la dernière d’une série de rébellions d’esclaves contre la République Romaine, connues collectivement sous le nom… …

    Wikipédia en Français

  • 6Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lucius Cornelius Sylla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lucius Cornelius Sylla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sulla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia