per (i) scherzo

  • 11Schicksalssymfonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schicksalssymphonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schicksalsymfonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Schicksalsymphonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sylvano Bussotti — (Florencia, 1 de octubre de 1931) es un artista italiano, especialmente conocido como compositor, aunque ha cultivado otras ramas del arte como la pintura, la poesía, la novela, la dirección teatral y cinematográfica, el canto o la escenografía.… …

    Wikipedia Español

  • 16Marco Enrico Bossi — Marco Bossi in Moscow, 1906 Marco Enrico Bossi (April 25, 1861, Salò – February 20, 1925) was an Italian organist, composer, improviser and pedagogue. Contents 1 …

    Wikipedia

  • 17Symphony No. 6 (Mahler) — The Symphony No. 6 in A minor by Gustav Mahler, sometimes referred to as the Tragische ( Tragic ), was composed between 1903 and 1904 (rev. 1906; scoring repeatedly revised). The work s first performance was in Essen, on May 27, 1906, conducted… …

    Wikipedia

  • 18Klaviersonaten — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Badings — Henk (Hendrik) Herman Badings (* 17. Januar 1907 in Bandung auf der Insel Java Indonesien; † 26. Juni 1987 in Maarheeze, Provinz Brabant, Niederlande) war ein niederländischer Komponist. Er war der Sohn eines niederländischen Offiziers. Badings… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Henk Badings — Henk (Hendrik) Herman Badings (* 17. Januar 1907 in Bandung auf Java (Indonesien); † 26. Juni 1987 in Maarheeze, Provinz Brabant (Niederlande), war ein niederländischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia