peptid

  • 21Glukoseabhängiges insulinotropes Peptid — nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Glucagon-like Peptid 1 — (GLP 1) ist ein Peptidhormon, das eine wichtige Rolle im Zuckerstoffwechsel im Rahmen des Inkretin Effekts – der Insulinantwort der β Zellen in der Bauchspeicheldrüse auf Zuckerzufuhr über den Darm und das Blut – spielt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Vasoaktives intestinales Peptid — Masse/Länge Primärstruktur 28 Aminosäuren …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Vasointestinales Peptid — Vasoaktives intestinales Peptid Größe 28 Aminosäuren Precursor (170 aa) Isoformen 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25vasoaktives intestinales Peptid — vasoaktives intestinales Peptid, VIP, zu den ⇒ gastrointestinalen Hormonen gehörendes Peptidhormon aus 28 Aminosäuren; kommt in der Darmschleimhaut und dem Pankreas, außerdem im ZNS, in der Lunge, in der Haut und den Speicheldrüsen vor und… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 26Gastrin Releasing Peptid — Gastrin Releasing Peptide Größe 27 aa; 2,86 kDa Precursor (95 aa, 3 Formen) Bezeichner …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Pre-Peptid — Als Präkursor Protein (lat. praecursor, dt. Vorläufer) wird ein inaktives Protein bezeichnet, welches durch posttranslationale Modifikationen in eine aktive Form überführt werden kann. Die Vorsilben Pro oder Prepro vor dem Namen des Proteins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Prekursor-Peptid — Als Präkursor Protein (lat. praecursor, dt. Vorläufer) wird ein inaktives Protein bezeichnet, welches durch posttranslationale Modifikationen in eine aktive Form überführt werden kann. Die Vorsilben Pro oder Prepro vor dem Namen des Proteins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pro-Peptid — Als Präkursor Protein (lat. praecursor, dt. Vorläufer) wird ein inaktives Protein bezeichnet, welches durch posttranslationale Modifikationen in eine aktive Form überführt werden kann. Die Vorsilben Pro oder Prepro vor dem Namen des Proteins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Prä-Peptid — Als Präkursor Protein (lat. praecursor, dt. Vorläufer) wird ein inaktives Protein bezeichnet, welches durch posttranslationale Modifikationen in eine aktive Form überführt werden kann. Die Vorsilben Pro oder Prepro vor dem Namen des Proteins… …

    Deutsch Wikipedia